Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Solarheizung für den Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tolldiving" data-source="post: 126411" data-attributes="member: 3142"><p>@benflo</p><p>Ob diese Wortwahl zu einer sachlichen Diskussion beiträgt, mag dahingestellt bleiben...........(gehört allerdings meiner Meinung nach nicht hier hin)</p><p></p><p>Es wurden hier auch nicht pauschal alternative/regenerative Energieressourcen "verteufelt", sondern immer in Hinblick auf die gestellte Frage Bezug genommen.</p><p></p><p>Deine Schlußfolgerung: <strong>größere Absatzmenge reduziert den Anschaffungspreis für den Endverbraucher </strong>ist m. E. eine der besten Aussagen aus dem Marketing für ein Produkt, die offenbar noch immer geglaubt wird.</p><p></p><p>Preisanpassungen in beide Richtungen werden in erster Linie meist von der Wettbewerbssituation im Markt oder durch mangelde Konsumbereitschaft beeinflußt.</p><p></p><p>Berücksichtige bitte auch folgendes, </p><p>Dein Solarsystem ist sicher für Deinen Bedarf an Warmwasser (4-köpfige Familie?) innerhalb einer thermoisolierten Anlage(Dein Haus) optimal und ökologisch sinnvoll.</p><p>Wir sprechen hier jedoch über die Erwärmung von 20000 Litern Wasser (~1% Deines WW-Speichers) im Freien.</p><p>Darauf haben meine Vorredner in erster Linie auch Bezug genommen.</p><p></p><p>Die Menge an Primärenergie die nötig ist um diese Menge Wasser, <strong>für die Koihaltung </strong>, permanent zu temperieren dürfte enorm sein.</p><p>Und das schafft keine Solaranlage in unserem klimatischen Umfeld in Germany.</p><p></p><p>Wenn jemand mir das Gegenteil meiner o.a. Argumente zum Solarsystem belegen kann, dann ziehe ich eine Erweiterung meiner 16qm Anlage durchaus in Betracht :wink: </p><p></p><p><strong> Hat von Euch jemand Erfahrung mit (Mini) Blockheizkraftwerken ->Strom+Wärme</strong></p><p>Auch im Hinblick auf eine Anbindung für die Teichbeheizung ?</p><p></p><p>_______________________________________</p><p>Der teuerste Fisch ist der (B)arsch.......... :?: </p><p>Weil er soviel für das <strong>B</strong> zahlen mußte...... :lol: :?:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tolldiving, post: 126411, member: 3142"] @benflo Ob diese Wortwahl zu einer sachlichen Diskussion beiträgt, mag dahingestellt bleiben...........(gehört allerdings meiner Meinung nach nicht hier hin) Es wurden hier auch nicht pauschal alternative/regenerative Energieressourcen "verteufelt", sondern immer in Hinblick auf die gestellte Frage Bezug genommen. Deine Schlußfolgerung: [b]größere Absatzmenge reduziert den Anschaffungspreis für den Endverbraucher [/b]ist m. E. eine der besten Aussagen aus dem Marketing für ein Produkt, die offenbar noch immer geglaubt wird. Preisanpassungen in beide Richtungen werden in erster Linie meist von der Wettbewerbssituation im Markt oder durch mangelde Konsumbereitschaft beeinflußt. Berücksichtige bitte auch folgendes, Dein Solarsystem ist sicher für Deinen Bedarf an Warmwasser (4-köpfige Familie?) innerhalb einer thermoisolierten Anlage(Dein Haus) optimal und ökologisch sinnvoll. Wir sprechen hier jedoch über die Erwärmung von 20000 Litern Wasser (~1% Deines WW-Speichers) im Freien. Darauf haben meine Vorredner in erster Linie auch Bezug genommen. Die Menge an Primärenergie die nötig ist um diese Menge Wasser, [b]für die Koihaltung [/b], permanent zu temperieren dürfte enorm sein. Und das schafft keine Solaranlage in unserem klimatischen Umfeld in Germany. Wenn jemand mir das Gegenteil meiner o.a. Argumente zum Solarsystem belegen kann, dann ziehe ich eine Erweiterung meiner 16qm Anlage durchaus in Betracht :wink: [b] Hat von Euch jemand Erfahrung mit (Mini) Blockheizkraftwerken ->Strom+Wärme[/b] Auch im Hinblick auf eine Anbindung für die Teichbeheizung ? _______________________________________ Der teuerste Fisch ist der (B)arsch.......... :?: Weil er soviel für das [b]B[/b] zahlen mußte...... :lol: :?: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Solarheizung für den Teich
Oben