Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Soll ich, oder soll ich nicht?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nicole" data-source="post: 268628" data-attributes="member: 989"><p>Neee, also Störprofi bin ich echt nicht, da ist zb Fish-Bert der richtige Ansprechpartner :thumleft: </p><p>Ich denke einfach nur, das ein Teich mit der qm-Zahl schnell (evtl. schon nach einem Jahr) zu klein werden dürfte.</p><p>Unsere Sterlets haben wir mit 15cm gekauft und nach einem Jahr mußten wir schon vergrößeren :shock: , da sie echt zugelegt haben.</p><p></p><p>Ich persönlich finde Störhaltung sehr unkompliziert, wenn man sich damit auseinandersetzt.</p><p>Aber viele machen das auch so, sie kaufen kleine Störe (aber vorsicht wegen Fadenalgen oder aber mit den Teichfalten oder der Fütterung) und wenn sie zu groß werden, dann werden sie entweder gegessen oder weggegeben, aber das fällt natürlich schwer, wenn man sich erstmal an die Jungs gewöhnt hat. Ich könnte es nicht tun! </p><p>Ich persönlich finde nichts verwerfliches an Störhaltung, wenn man sich an gewisse Regeln hält, aber wie geschrieben, da haben andere viel viel mehr Ahnung als ich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nicole, post: 268628, member: 989"] Neee, also Störprofi bin ich echt nicht, da ist zb Fish-Bert der richtige Ansprechpartner :thumleft: Ich denke einfach nur, das ein Teich mit der qm-Zahl schnell (evtl. schon nach einem Jahr) zu klein werden dürfte. Unsere Sterlets haben wir mit 15cm gekauft und nach einem Jahr mußten wir schon vergrößeren :shock: , da sie echt zugelegt haben. Ich persönlich finde Störhaltung sehr unkompliziert, wenn man sich damit auseinandersetzt. Aber viele machen das auch so, sie kaufen kleine Störe (aber vorsicht wegen Fadenalgen oder aber mit den Teichfalten oder der Fütterung) und wenn sie zu groß werden, dann werden sie entweder gegessen oder weggegeben, aber das fällt natürlich schwer, wenn man sich erstmal an die Jungs gewöhnt hat. Ich könnte es nicht tun! Ich persönlich finde nichts verwerfliches an Störhaltung, wenn man sich an gewisse Regeln hält, aber wie geschrieben, da haben andere viel viel mehr Ahnung als ich. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Soll ich, oder soll ich nicht?
Oben