Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Soll ich ? soll ich nicht ? ich bräuchte paar meinungen !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pischi" data-source="post: 273067" data-attributes="member: 6035"><p>@hans</p><p></p><p>verwirre die koitante nicht zu sehr von wegen jin und spaltzange und so. es wäre aber sicher auch eine variante. ich bin mir fast sicher, dass nichts brechen wird. die äste sind so dünn und sehen flexibel aus. man muss natürlich sehr vorsichtig vorgehen. man (koitante) kann ja zur sicherherit vor dem biegen den stammteil am schnitt incl. des zu biegenden astes ganz straff mit nassen raffiabast umwickeln. das schützt zusätzlich vor dem brechen.</p><p></p><p>@koitante</p><p></p><p></p><p>vielleicht hast du schonmal in der natur tannen oder kiefern gesehen, bei denen die spitzen abgeschitten wurden oder durch sturm abgebrochen sind. nach einiger zeit übernimmt der nächst tiefere oder manchmal sogar zwei äste die funktion der spitze und bilden eine neue. der baum ist bestrebt immer in die höhe zu wachsen um sich vor lichtkonkurenten durchzusetzen. also wir der ast die funktion übernehmen. </p><p></p><p>ein bonsai, der aus einem heimischen baum gefertigt wurde, würde ohne behandlung nach 50 jahren ein 20 meter monster werden. er darf natürlich nicht in der schale stehen. wenn du einen baum abschneidest hat er immernoch seine genetische information, dass er eine bestimmte größe erhalten muss. und die wird er auch bekommen, wenn du ihn lässt. </p><p></p><p></p><p></p><p>ganz klares "ja", wenn du nicht gerade ein grobmotoriker bist und dein daumen nicht die spur von grün aufweist, dann lass die finger davon.</p><p></p><p></p><p></p><p>an dem schnitt selbst, wird der baum nicht eingehen. die natur lässt sich so schnell nicht unterkriegen. </p><p>wenn er eingeht, dann gibt es eine andere ursache. krankheiten oder schädlinge o.ä. nicht aber der schnitt</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pischi, post: 273067, member: 6035"] @hans verwirre die koitante nicht zu sehr von wegen jin und spaltzange und so. es wäre aber sicher auch eine variante. ich bin mir fast sicher, dass nichts brechen wird. die äste sind so dünn und sehen flexibel aus. man muss natürlich sehr vorsichtig vorgehen. man (koitante) kann ja zur sicherherit vor dem biegen den stammteil am schnitt incl. des zu biegenden astes ganz straff mit nassen raffiabast umwickeln. das schützt zusätzlich vor dem brechen. @koitante vielleicht hast du schonmal in der natur tannen oder kiefern gesehen, bei denen die spitzen abgeschitten wurden oder durch sturm abgebrochen sind. nach einiger zeit übernimmt der nächst tiefere oder manchmal sogar zwei äste die funktion der spitze und bilden eine neue. der baum ist bestrebt immer in die höhe zu wachsen um sich vor lichtkonkurenten durchzusetzen. also wir der ast die funktion übernehmen. ein bonsai, der aus einem heimischen baum gefertigt wurde, würde ohne behandlung nach 50 jahren ein 20 meter monster werden. er darf natürlich nicht in der schale stehen. wenn du einen baum abschneidest hat er immernoch seine genetische information, dass er eine bestimmte größe erhalten muss. und die wird er auch bekommen, wenn du ihn lässt. ganz klares "ja", wenn du nicht gerade ein grobmotoriker bist und dein daumen nicht die spur von grün aufweist, dann lass die finger davon. an dem schnitt selbst, wird der baum nicht eingehen. die natur lässt sich so schnell nicht unterkriegen. wenn er eingeht, dann gibt es eine andere ursache. krankheiten oder schädlinge o.ä. nicht aber der schnitt [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Soll ich ? soll ich nicht ? ich bräuchte paar meinungen !
Oben