Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Sonnenbrand
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Molch" data-source="post: 642981" data-attributes="member: 6653"><p>Zumindest sollte man nicht gegen Seetieröle wettern und dann im selben Artikel Lebertran zum Auffetten empfehlen.</p><p></p><p></p><p></p><p>52/17</p><p>45/15</p><p>37/12</p><p></p><p>Das sind so meine Proteingehalte je nach Alter. Mehrere tausend Koi in 16 Jahren, oben genannte Symptome sind mir fremd. Kann aber auch am Asthaxantin in meinem Futter liegen, gilt auch als Sonnencreme für Koi.</p><p>Wenn hohe Eiweißgehalte die Ursache sind, bedarf es noch der Erklärung warum og. Symptome nur auf unpigmentierter Haut auftreten.</p><p>Das Problem besteht ja nicht in IH oder trüben Teichen, einige schaffen mit AquaHumin u.a. einen natürlichen UV- und Schleimhautschutz in den Sommermonaten im Teich.</p><p>Eiweiß passt da nicht.</p><p></p><p>Ich vertrete eher die Meinung, dass Herpesviren die Ursache sind. Verbunden mit starker UV Strahlung bieten evt. die dunkleren Farbpigmente einen UV Schutz, weiße Haut eben nicht. </p><p>(Immunantwort/UV Licht/Herpesviren)Diese Kombi wäre mein Favorit.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Molch, post: 642981, member: 6653"] Zumindest sollte man nicht gegen Seetieröle wettern und dann im selben Artikel Lebertran zum Auffetten empfehlen. 52/17 45/15 37/12 Das sind so meine Proteingehalte je nach Alter. Mehrere tausend Koi in 16 Jahren, oben genannte Symptome sind mir fremd. Kann aber auch am Asthaxantin in meinem Futter liegen, gilt auch als Sonnencreme für Koi. Wenn hohe Eiweißgehalte die Ursache sind, bedarf es noch der Erklärung warum og. Symptome nur auf unpigmentierter Haut auftreten. Das Problem besteht ja nicht in IH oder trüben Teichen, einige schaffen mit AquaHumin u.a. einen natürlichen UV- und Schleimhautschutz in den Sommermonaten im Teich. Eiweiß passt da nicht. Ich vertrete eher die Meinung, dass Herpesviren die Ursache sind. Verbunden mit starker UV Strahlung bieten evt. die dunkleren Farbpigmente einen UV Schutz, weiße Haut eben nicht. (Immunantwort/UV Licht/Herpesviren)Diese Kombi wäre mein Favorit. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Sonnenbrand
Oben