Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Sonnenbrand
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 643029" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo Molch</p><p></p><p>Astaxanthin wird im Fischfutter zum färben des Fleisches eingesetzt , </p><p>ein UV Schutz durch Anreicherung im Gewebe ist auch bei Nahrungsergänzungsmitteln umstritten.</p><p>Da bei stark pigmentierten Fischen Äderungen unauffällig sind,</p><p>ist es fraglich ob Rötungen sich tatsächlich nur auf helle Hautpartien beschränken.</p><p></p><p>Bekannt ist, dass bei Menschen die Immunabwehr durch UV-Strahlung beeinträchtigt werden kann und </p><p>somit gegenwertigen Herpesviren die Tür geöffnet wird. </p><p>Bei Koi halte ich das allerdings für ausgeschlossen, </p><p>viral bedingte Hautveränderung wie z.B. Karpfenpocken müssten demnach in den Sommermonaten auch verstärkt auftreten.</p><p></p><p>Der angebliche Sonnenbrand bei Koi wird hier in Verbindung mit fetthaltigen/eiweißreichen Futter gebracht und </p><p>das Seetieröle bei dieser Symptomatik eine Rolle spielen können. </p><p>Wo ist der Zusammenhang? </p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 643029, member: 13023"] Hallo Molch Astaxanthin wird im Fischfutter zum färben des Fleisches eingesetzt , ein UV Schutz durch Anreicherung im Gewebe ist auch bei Nahrungsergänzungsmitteln umstritten. Da bei stark pigmentierten Fischen Äderungen unauffällig sind, ist es fraglich ob Rötungen sich tatsächlich nur auf helle Hautpartien beschränken. Bekannt ist, dass bei Menschen die Immunabwehr durch UV-Strahlung beeinträchtigt werden kann und somit gegenwertigen Herpesviren die Tür geöffnet wird. Bei Koi halte ich das allerdings für ausgeschlossen, viral bedingte Hautveränderung wie z.B. Karpfenpocken müssten demnach in den Sommermonaten auch verstärkt auftreten. Der angebliche Sonnenbrand bei Koi wird hier in Verbindung mit fetthaltigen/eiweißreichen Futter gebracht und das Seetieröle bei dieser Symptomatik eine Rolle spielen können. Wo ist der Zusammenhang? Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Sonnenbrand
Oben