Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sonnenenergie nutzen!?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="paulinchen" data-source="post: 149587" data-attributes="member: 4007"><p>Hallo,</p><p>ich habe einen Pool von 3 x 6 x 1,5m und dafür einen Solarabsorber von 13m² auf dem Garagendach. Damit schaffe ich an sonnigen Tagen eine Erwärmung des Wassers um bis zu 3 °C.</p><p>Für einen Teich mit 25m³ also fast schon zuviel, da man ja die Temp. pro Tag nicht um mehr als 2 °C erhöhen sollte. Natürlich kann man auch mit einer Regelung arbeiten, welche die Solaranlage dann halt abschaltet.</p><p></p><p>Bei mir steht der Pool (25 m³) praktisch direkt neben dem Teich (auch 25m³), der Pool wird mit Solar geheizt. </p><p>Wenn ich mir den Temperaturverlauf zwischen Pool und Teich der letzten Wochen so ansehe, sehe ich noch folgendes Problem bei einer Solarheizung für den Teich:</p><p>Man könnte mit Solar die Teichtemperatur an (sonnigen) Tagen um 2 °C anheben und erreicht damit in einer schönen, sonnigen Woche theoretisch schnell höhere Wassertemperaturen. Nachts ist es jedoch oft noch sehr kalt. Wenn der Teich dann nicht abgedeckt ist, verliert man dann fast die 2 °C pro Nacht wieder. Man hat dann halt Schwankungen von 2 °C pro Tag, was nicht gerade gut für die Koi ist.</p><p>Der Pool wird ja mit einer Solarplane abgedeckt, damit ist die Nachtabkühlung deutlich geringer (0,5°C). Aber wer deckt jeden Abend seinen Teich mit einer Luftpolsterfolie ab ?</p><p></p><p>Viele Grüße, paulinchen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="paulinchen, post: 149587, member: 4007"] Hallo, ich habe einen Pool von 3 x 6 x 1,5m und dafür einen Solarabsorber von 13m² auf dem Garagendach. Damit schaffe ich an sonnigen Tagen eine Erwärmung des Wassers um bis zu 3 °C. Für einen Teich mit 25m³ also fast schon zuviel, da man ja die Temp. pro Tag nicht um mehr als 2 °C erhöhen sollte. Natürlich kann man auch mit einer Regelung arbeiten, welche die Solaranlage dann halt abschaltet. Bei mir steht der Pool (25 m³) praktisch direkt neben dem Teich (auch 25m³), der Pool wird mit Solar geheizt. Wenn ich mir den Temperaturverlauf zwischen Pool und Teich der letzten Wochen so ansehe, sehe ich noch folgendes Problem bei einer Solarheizung für den Teich: Man könnte mit Solar die Teichtemperatur an (sonnigen) Tagen um 2 °C anheben und erreicht damit in einer schönen, sonnigen Woche theoretisch schnell höhere Wassertemperaturen. Nachts ist es jedoch oft noch sehr kalt. Wenn der Teich dann nicht abgedeckt ist, verliert man dann fast die 2 °C pro Nacht wieder. Man hat dann halt Schwankungen von 2 °C pro Tag, was nicht gerade gut für die Koi ist. Der Pool wird ja mit einer Solarplane abgedeckt, damit ist die Nachtabkühlung deutlich geringer (0,5°C). Aber wer deckt jeden Abend seinen Teich mit einer Luftpolsterfolie ab ? Viele Grüße, paulinchen [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sonnenenergie nutzen!?
Oben