Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sonnenenergie nutzen!?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Pirol" data-source="post: 282338" data-attributes="member: 7355"><p>Servus Münsteraner,</p><p>prinzipiell sicher richtig, Platz für Gewächshaus habe ich vielleicht beim Gemüsebeet, ist aber zu weit weg. und für die Schleifen aus 1 " Rohren brauche ich trotzdem sehr viel Platz, und die profesionellen Anlagen laufen ja alle mit möglichst geringen Querschnitten. Du hast auf alle Fälle recht, wenn man die Schläuche parallel laufen lässt, verliert man weniger an Reibung.</p><p>Die Profi Matten sind ja auch alle parallel....unabhängig davon muss ich das Wasser erstmal irgendwie auf 3 Meter Höhe bringen, oder ich pflaster meine Wiese zu.</p><p>Frage an die Physiker unter uns.... es ist sicher richtig, daß Luft sehr schlecht Wärme leitet.. aber ist es nicht so, daß Luft relativ schnell Wärme aufnimmt, aber nicht speichert sondern sofort weitergibt ? Dann wäre ja meine Idee nicht soooo schlecht. Ich denke halt was passiert, wenn ich mein Auto in die Sonne stelle, relativ schnell, relativ heiß, der Bierkasten im Kofferraum braucht länger, bis er warm wird ?</p><p>Ich denke wichtig ist, daß die warme Luft nicht sofort abhauen kann </p><p>( Deckel drauf ) und ich genügend Volumen habe, um den Luftraum im Rohr nicht massiv abzukühlen....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Pirol, post: 282338, member: 7355"] Servus Münsteraner, prinzipiell sicher richtig, Platz für Gewächshaus habe ich vielleicht beim Gemüsebeet, ist aber zu weit weg. und für die Schleifen aus 1 " Rohren brauche ich trotzdem sehr viel Platz, und die profesionellen Anlagen laufen ja alle mit möglichst geringen Querschnitten. Du hast auf alle Fälle recht, wenn man die Schläuche parallel laufen lässt, verliert man weniger an Reibung. Die Profi Matten sind ja auch alle parallel....unabhängig davon muss ich das Wasser erstmal irgendwie auf 3 Meter Höhe bringen, oder ich pflaster meine Wiese zu. Frage an die Physiker unter uns.... es ist sicher richtig, daß Luft sehr schlecht Wärme leitet.. aber ist es nicht so, daß Luft relativ schnell Wärme aufnimmt, aber nicht speichert sondern sofort weitergibt ? Dann wäre ja meine Idee nicht soooo schlecht. Ich denke halt was passiert, wenn ich mein Auto in die Sonne stelle, relativ schnell, relativ heiß, der Bierkasten im Kofferraum braucht länger, bis er warm wird ? Ich denke wichtig ist, daß die warme Luft nicht sofort abhauen kann ( Deckel drauf ) und ich genügend Volumen habe, um den Luftraum im Rohr nicht massiv abzukühlen.... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sonnenenergie nutzen!?
Oben