Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sonnenenergie nutzen!?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="S.Hammer" data-source="post: 398657" data-attributes="member: 8431"><p>@ kumonryu</p><p></p><p></p><p>ja, genau. </p><p></p><p>Beispielsweise:</p><p></p><p>Mindesttemperatur 18 Grad </p><p>Max Temperatur 32 Grad</p><p>Temperaturdifferenz 5 Grad</p><p>Hysteresse 4 Grad</p><p></p><p>heißt im Ergebnis : </p><p>Die Pumpe läuft zwischen 18 und 32 Grad</p><p>wenn :</p><p>Die Temperatur im Absorber 5 Grad mehr hat als am Teichfühler</p><p>bis : </p><p>Die Temperatur noch 1 Grad mehr hat als am Teichfühler</p><p></p><p></p><p>Ich habe die 5 Grad Differenz gewählt, damit nicht ständig ein und aus-geschaltet wird.</p><p></p><p>Ich habe 20 qm Absorber in West/Ost Lage für 21 qm Oberfläche mit 34m³ Wasser. </p><p>Das reicht immer für 3-4 Grad mehr Wassertemperatur als beim Nachbarn in der Saison. Bei sonnigem Wetter sind 2-3 Grad am Tag Temperatursteigerung drin, 1 Grad wird über Nacht wieder verloren trotz Abdeckung.</p><p></p><p>Heute würde ich normale Kollektoren für die Hausheizung nehmen und mittels Wärmetauscher den POOL heizen. Im Winter mit wasserführendem Kaminofen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Gruß S. Hammer</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="S.Hammer, post: 398657, member: 8431"] @ kumonryu ja, genau. Beispielsweise: Mindesttemperatur 18 Grad Max Temperatur 32 Grad Temperaturdifferenz 5 Grad Hysteresse 4 Grad heißt im Ergebnis : Die Pumpe läuft zwischen 18 und 32 Grad wenn : Die Temperatur im Absorber 5 Grad mehr hat als am Teichfühler bis : Die Temperatur noch 1 Grad mehr hat als am Teichfühler Ich habe die 5 Grad Differenz gewählt, damit nicht ständig ein und aus-geschaltet wird. Ich habe 20 qm Absorber in West/Ost Lage für 21 qm Oberfläche mit 34m³ Wasser. Das reicht immer für 3-4 Grad mehr Wassertemperatur als beim Nachbarn in der Saison. Bei sonnigem Wetter sind 2-3 Grad am Tag Temperatursteigerung drin, 1 Grad wird über Nacht wieder verloren trotz Abdeckung. Heute würde ich normale Kollektoren für die Hausheizung nehmen und mittels Wärmetauscher den POOL heizen. Im Winter mit wasserführendem Kaminofen. :-) Gruß S. Hammer [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Sonnenenergie nutzen!?
Oben