Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Spühlzeiten von Trommelfilter etc. kontollieren!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 540931" data-attributes="member: 8265"><p>Leerpumpen des Teiches bei Dauerspülen der Steuerung kann nur passieren, wenn die Steurung das nicht verhindert.</p><p></p><p>Falls es eine SPS basierte Steurung ist, kann man ggf. Abhilfe durch eine programmierte Dauerspülverriegelung schaffen- also zeitlich festgelegt Zwangspause......</p><p></p><p>Wie schon vorher wärmstens empfohlen SPS- LOGO oder andere.</p><p>Bei LOGO eine 8er ist empfehlenswert.</p><p></p><p>Programmieranfänge hier:</p><p><a href="http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=21321" target="_blank">http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... 14&t=21321</a></p><p></p><p>etwas ausführlicher mit Bilder und Text und Anfangsfehlern hier:</p><p><a href="http://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/sps-steuerung-und-programmierung-trommelfiltersteuerung.43419/" target="_blank">http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... ung.43419/</a></p><p></p><p>Wenn man an seiner alten Relais-Steurung z.B. festhalten möchte, dann könnte ein WPS 2000 oder 1000 Abhilfe schaffen die Anlage bei erreichen des Tiefststandes auszuschalten.</p><p>Was aber auch nicht das ideal ist.</p><p></p><p>Manche füllen ja automatisch Wasser nach und wenn der TF auf Dauerspülen geht, dann geht es auf Dauernachfüllen.</p><p></p><p> :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 540931, member: 8265"] Leerpumpen des Teiches bei Dauerspülen der Steuerung kann nur passieren, wenn die Steurung das nicht verhindert. Falls es eine SPS basierte Steurung ist, kann man ggf. Abhilfe durch eine programmierte Dauerspülverriegelung schaffen- also zeitlich festgelegt Zwangspause...... Wie schon vorher wärmstens empfohlen SPS- LOGO oder andere. Bei LOGO eine 8er ist empfehlenswert. Programmieranfänge hier: [url=http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=21321]http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... 14&t=21321[/url] etwas ausführlicher mit Bilder und Text und Anfangsfehlern hier: [url=http://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/sps-steuerung-und-programmierung-trommelfiltersteuerung.43419/]http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... ung.43419/[/url] Wenn man an seiner alten Relais-Steurung z.B. festhalten möchte, dann könnte ein WPS 2000 oder 1000 Abhilfe schaffen die Anlage bei erreichen des Tiefststandes auszuschalten. Was aber auch nicht das ideal ist. Manche füllen ja automatisch Wasser nach und wenn der TF auf Dauerspülen geht, dann geht es auf Dauernachfüllen. :lol: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Spühlzeiten von Trommelfilter etc. kontollieren!
Oben