Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Spülzeiten Trommelfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Helmut11" data-source="post: 448004" data-attributes="member: 5588"><p>Nein, </p><p>wie ich schon in meinem Beitrag zu den Erfahrungen mit einem TF schrieb, mache ich seit dem ich den TF habe, keine Wasserwechsel mehr.</p><p></p><p>Es werden ca jeden 3. Tag 1500 L Wasser nachgefüllt.</p><p>Ich habe einen überdimensionierten Biofilter.</p><p>Es gibt zwei große Pfanzenbereiche.</p><p>Der Teich ist unterbesetzt.</p><p></p><p>Die Wasserwerte bestätigen diese Vorgehensweise.</p><p></p><p>Deine Praxis ist o.K., hat aber einen kleinen Schönheitsfehler.</p><p>Wenn du zuerst Frischwasser einleitest, daß dann überläuft, läuft auch das gerade eingeleitete Frischwasser mit in den Kanal (vermischt). Ich würde die Reihenfolge umdrehen. Erst Wasser ablassen, dann Frischwasser zufügen. (soll keine Kritik darstellen).</p><p></p><p>Mit sonnigen Grüßen aus Bottrop</p><p>Helmut</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Helmut11, post: 448004, member: 5588"] Nein, wie ich schon in meinem Beitrag zu den Erfahrungen mit einem TF schrieb, mache ich seit dem ich den TF habe, keine Wasserwechsel mehr. Es werden ca jeden 3. Tag 1500 L Wasser nachgefüllt. Ich habe einen überdimensionierten Biofilter. Es gibt zwei große Pfanzenbereiche. Der Teich ist unterbesetzt. Die Wasserwerte bestätigen diese Vorgehensweise. Deine Praxis ist o.K., hat aber einen kleinen Schönheitsfehler. Wenn du zuerst Frischwasser einleitest, daß dann überläuft, läuft auch das gerade eingeleitete Frischwasser mit in den Kanal (vermischt). Ich würde die Reihenfolge umdrehen. Erst Wasser ablassen, dann Frischwasser zufügen. (soll keine Kritik darstellen). Mit sonnigen Grüßen aus Bottrop Helmut [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Spülzeiten Trommelfilter
Oben