Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Spülzeiten Trommelfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Promaetheus" data-source="post: 493388" data-attributes="member: 4658"><p>Hallo liebe Forengemeinde!</p><p></p><p>Ich muss dieses alte Thema noch einmal aufgreifen. Ich habe mir eine Steuerung für meinen Koiteich selbst gebaut und mittels einer Siemens Logo umgesetzt. Umdrehungszeit und Rinnenspülung alle X Spülungen für X Sekunden sind individuell möglich.</p><p></p><p>Wie ist nun ökonomisch, jedoch auch technisch korrekt die richtige Lösung bezüglich der Umdrehungen der Trommel? Spülen tut mein Filter derzeit alle 30 Minuten.</p><p></p><p>Zu folgenden Schlüssen bin ich gekommen:</p><p>Lösung 1</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">180° Umdrehung, sprich schmutzige Hälfte wird aus dem Wasser bewegt und gereinigt, "saubere" Hälfte geht ins Wasser. Rinnenspülung alle 10 Spülungen ca. 10 Sekunden lang.</li> </ul><p>Lösung 2</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">540° 1 1/2 Umdrehungen. Rinnenspülung alle 10 Spülungen für ca. 10 Sekunden.</li> </ul><p></p><p>Die Rinnenspülung wird alle 10 Spülungen für 10 Sekunden aktiviert.</p><p></p><p>Lösung 1 ist wohl die ökonomischste, jedoch bin ich mir nicht sicher ob so die Trommel auch immer zu 100% gereinigt wird.</p><p>Lösung 2 ist wohl die sicherste, verbraucht halt auch etwas mehr an Wasser und Lebenszeit des Trommelfiltermotors.</p><p></p><p>Was meint ihr?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Promaetheus, post: 493388, member: 4658"] Hallo liebe Forengemeinde! Ich muss dieses alte Thema noch einmal aufgreifen. Ich habe mir eine Steuerung für meinen Koiteich selbst gebaut und mittels einer Siemens Logo umgesetzt. Umdrehungszeit und Rinnenspülung alle X Spülungen für X Sekunden sind individuell möglich. Wie ist nun ökonomisch, jedoch auch technisch korrekt die richtige Lösung bezüglich der Umdrehungen der Trommel? Spülen tut mein Filter derzeit alle 30 Minuten. Zu folgenden Schlüssen bin ich gekommen: Lösung 1 [list]180° Umdrehung, sprich schmutzige Hälfte wird aus dem Wasser bewegt und gereinigt, "saubere" Hälfte geht ins Wasser. Rinnenspülung alle 10 Spülungen ca. 10 Sekunden lang.[/list] Lösung 2 [list]540° 1 1/2 Umdrehungen. Rinnenspülung alle 10 Spülungen für ca. 10 Sekunden.[/list] Die Rinnenspülung wird alle 10 Spülungen für 10 Sekunden aktiviert. Lösung 1 ist wohl die ökonomischste, jedoch bin ich mir nicht sicher ob so die Trommel auch immer zu 100% gereinigt wird. Lösung 2 ist wohl die sicherste, verbraucht halt auch etwas mehr an Wasser und Lebenszeit des Trommelfiltermotors. Was meint ihr? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Spülzeiten Trommelfilter
Oben