Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Spaltsieb her und Trommler weg Meinungen sind gefragt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fred S" data-source="post: 590727" data-attributes="member: 12649"><p>Fredl, das Problem ist doch, das der Schmutz sich im Vortex, auch wenn er sich ablagert weiter angeströmt wird (also im System bleibt) und du musst um ihn zu entfernen den Vortex spülen. Da werden jetzt einige sagen, na und, Wasserwechsel muss sowieso gemacht werden, egal. Beim Spaltsieb wird der Schmutz im Idealfall "trocken" gelegt sprich abgeschieden. Der wichtigere Vorteil ist aber, das der Schmutz ganz einfach je nach Bedarf abgesaugt werden kann. Auch was Schmutz- und Wassermenge betrifft halte ich einen Spaltsieb für effektiver. Dazu kommt noch eine immense Sauerstoffanreicherung durch das Aufspalten des Wassers. Und wie schon gesagt ich betreibe selbst ein Spaltsieb in Schwerkraft. Anschl. geht es über einen Vortex in das Statische Kaldnes was wiederum erheblich viel Feinschmutz zurück hält. Dies lässt sich dann wenn es "voll Schmutz ist" ebenfalls recht einfach aus- und rückspülen. Auf Grund dieser guten Erfahrung plane ich auch für nächstes Jahr noch eine vorrangig als Feinfilter arbeitenden Tonne mit statischen Helix, die mit Luft auch rückgespült werden kann. So das sich meine Filterleistung weiter erhöht.</p><p>Dieses System ist eigentlich nicht störanfällig, Urlaubs tauglich <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> und lässt sich auch von einem Laien mal überwachen.</p><p>Denn ich glaube kaum das Jemand, seine Anlage 14 Tage unbeobachtet zurück lassen möchte oder kann.</p><p>Und mal ein Spaltsieb beim Kontrollgang aussaugen bekommt auch der Nachbar hin :wink: </p><p>Gruß Fred</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fred S, post: 590727, member: 12649"] Fredl, das Problem ist doch, das der Schmutz sich im Vortex, auch wenn er sich ablagert weiter angeströmt wird (also im System bleibt) und du musst um ihn zu entfernen den Vortex spülen. Da werden jetzt einige sagen, na und, Wasserwechsel muss sowieso gemacht werden, egal. Beim Spaltsieb wird der Schmutz im Idealfall "trocken" gelegt sprich abgeschieden. Der wichtigere Vorteil ist aber, das der Schmutz ganz einfach je nach Bedarf abgesaugt werden kann. Auch was Schmutz- und Wassermenge betrifft halte ich einen Spaltsieb für effektiver. Dazu kommt noch eine immense Sauerstoffanreicherung durch das Aufspalten des Wassers. Und wie schon gesagt ich betreibe selbst ein Spaltsieb in Schwerkraft. Anschl. geht es über einen Vortex in das Statische Kaldnes was wiederum erheblich viel Feinschmutz zurück hält. Dies lässt sich dann wenn es "voll Schmutz ist" ebenfalls recht einfach aus- und rückspülen. Auf Grund dieser guten Erfahrung plane ich auch für nächstes Jahr noch eine vorrangig als Feinfilter arbeitenden Tonne mit statischen Helix, die mit Luft auch rückgespült werden kann. So das sich meine Filterleistung weiter erhöht. Dieses System ist eigentlich nicht störanfällig, Urlaubs tauglich :D und lässt sich auch von einem Laien mal überwachen. Denn ich glaube kaum das Jemand, seine Anlage 14 Tage unbeobachtet zurück lassen möchte oder kann. Und mal ein Spaltsieb beim Kontrollgang aussaugen bekommt auch der Nachbar hin :wink: Gruß Fred [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Spaltsieb her und Trommler weg Meinungen sind gefragt
Oben