Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Spaltsieb her und Trommler weg Meinungen sind gefragt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 590898" data-attributes="member: 8265"><p>Die Vorraussetzungen hat der TE hier lückenhaft kurz beschrieben:</p><p><a href="http://www.koi-live.de/ftopic49966-0-asc-0.html" target="_blank">http://www.koi-live.de/ftopic49966-0-asc-0.html</a></p><p></p><p>80m³ Teich..mit TF , der für 100m³ "ausgelegt" ist und nicht zufrieden mit dem TF...</p><p></p><p>Der Rest ist "Glaskugel und Kaffesatzleserei"- weil<span style="font-size: 18px"><strong> ja mangels Bau- und Technikbeschreibung des TE </strong></span>niemand weiß wieviel Saugstellen vorhanden, Pumpenförderleistung notwendig sind....und welche Filtertechnik dann eine Alternative wäre für 80m³ "Koiteich". :wink: </p><p></p><p>Ich hatte ja einmal 2 USIII- Spaltsiebe parallel betrieben...und bin froh über meinen TF und ca. 40cm weniger Förderhöhe......</p><p>Musste allerdings den TF auch etwas reparieren/ umkonstuieren.... :roll: </p><p>Vielleicht wäre eine Beschreibung des beim TE verbauten TF mit den Mängeln und ein Umbau / Reparatur sinnvoller....</p><p></p><p>Bei mir setzten sich die Spaltsiebe regelmäßig mit Biofilm etc. komplett zu...was aber an einem anderen Teich wieder anders sein kann.</p><p></p><p>Vortex oder Bürstenfilter da muß man ggf. mal z.B. gucken für 80m³/h.......wie baulich groß das werden muß.....</p><p>Man kann auch die hochgepriesenen Bürstenfiltervartianten für 30m³-Teiche mal sich doppelt so groß vorstellen....doppelt so große Kammern, Wasserverluste beim Ablassen.....Temperatursprünge.... :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 590898, member: 8265"] Die Vorraussetzungen hat der TE hier lückenhaft kurz beschrieben: [url=http://www.koi-live.de/ftopic49966-0-asc-0.html]http://www.koi-live.de/ftopic49966-0-asc-0.html[/url] 80m³ Teich..mit TF , der für 100m³ "ausgelegt" ist und nicht zufrieden mit dem TF... Der Rest ist "Glaskugel und Kaffesatzleserei"- weil[size=5][b] ja mangels Bau- und Technikbeschreibung des TE [/b][/size]niemand weiß wieviel Saugstellen vorhanden, Pumpenförderleistung notwendig sind....und welche Filtertechnik dann eine Alternative wäre für 80m³ "Koiteich". :wink: Ich hatte ja einmal 2 USIII- Spaltsiebe parallel betrieben...und bin froh über meinen TF und ca. 40cm weniger Förderhöhe...... Musste allerdings den TF auch etwas reparieren/ umkonstuieren.... :roll: Vielleicht wäre eine Beschreibung des beim TE verbauten TF mit den Mängeln und ein Umbau / Reparatur sinnvoller.... Bei mir setzten sich die Spaltsiebe regelmäßig mit Biofilm etc. komplett zu...was aber an einem anderen Teich wieder anders sein kann. Vortex oder Bürstenfilter da muß man ggf. mal z.B. gucken für 80m³/h.......wie baulich groß das werden muß..... Man kann auch die hochgepriesenen Bürstenfiltervartianten für 30m³-Teiche mal sich doppelt so groß vorstellen....doppelt so große Kammern, Wasserverluste beim Ablassen.....Temperatursprünge.... :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Spaltsieb her und Trommler weg Meinungen sind gefragt
Oben