Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Spaltsieb und Pumpe, wo soll die Pumpe hin??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="onkel-koi" data-source="post: 189526" data-attributes="member: 1964"><p>Hallo Daniel,</p><p>schreib doch mal den Sipa Mario hier aus dem Forum an. Der Mario baut die Sipa's und wird Dir auch einige wertvolle Tips zum Gebrauch und zur Installation der Sipa geben. Der Mario ist ein ganz netter Kerl mit dem es sich lohnt auch mal ein längeres Telefonat zu führen :wink: </p><p>Wichtig bei der Verwendung von Sipa oder Sifi ist, das man ein Behältnis wählt, welches groß genug ist damit ein Absetzverhalten im Behälter entsteht und auch der Schmutz nicht gleich wieder vor die Siebbespannung getrieben wird. Ein Luftperlschlauch, welcher am unteren Teil der Sipa montiert wird, verhindert durch die aufsteigenden Luftblasen, das sich das Sieb zu schnell oder gar nicht zusetzen kann. Ich habe das Problem bei mir mit 4 Lüftersteinen gelöst und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.</p><p>Alles weitere kann Dir der Mario erklären :lol: </p><p></p><p>Gruß</p><p>Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="onkel-koi, post: 189526, member: 1964"] Hallo Daniel, schreib doch mal den Sipa Mario hier aus dem Forum an. Der Mario baut die Sipa's und wird Dir auch einige wertvolle Tips zum Gebrauch und zur Installation der Sipa geben. Der Mario ist ein ganz netter Kerl mit dem es sich lohnt auch mal ein längeres Telefonat zu führen :wink: Wichtig bei der Verwendung von Sipa oder Sifi ist, das man ein Behältnis wählt, welches groß genug ist damit ein Absetzverhalten im Behälter entsteht und auch der Schmutz nicht gleich wieder vor die Siebbespannung getrieben wird. Ein Luftperlschlauch, welcher am unteren Teil der Sipa montiert wird, verhindert durch die aufsteigenden Luftblasen, das sich das Sieb zu schnell oder gar nicht zusetzen kann. Ich habe das Problem bei mir mit 4 Lüftersteinen gelöst und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Alles weitere kann Dir der Mario erklären :lol: Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Spaltsieb und Pumpe, wo soll die Pumpe hin??
Oben