Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Spaltsiebfilter und Pumpenleistung bzw. Höhenunterschied
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 561523" data-attributes="member: 8265"><p>1. Du musst die Zwischenverbindungen der IBC und die Rückläufe in dem Teich so wählen, dass Dir die (ja dann gepumpten IBC) Kammern nicht überlaufen...</p><p>Zwischenverbindung ruhig etwas mehr als 2 x KG 110...</p><p>Rückläufe in den Teich 2 x KG110, weil diese ja dann in "Schwerkraft" von der letzten Biokammer in den Teich funktionieren..</p><p></p><p>Spaltsieb- USIII???</p><p>dort wird über die Schieberplatte und Schwimmer der Wasserstand direkt unter dem Sieb immer so gehalten, dass das Spaltsieb gerade so trocken ist.</p><p>Das wird auch durch die entsprechende Füllung mit Wasser in der Schwimmerkiste je nach Pumpleistung so eingestellt...</p><p>Vorsicht- der Stopfen ist tückisch...schön festdrücken/drehen...</p><p></p><p>Differenzdruck für die Pumpe also ca. 50-60cm (OK Wasserspiegel unter Spaltsieb bis OK Wasser- Aufstauung in der ersten Biokammer)</p><p></p><p>Sparsame Pumpen wie Rohrpumpen, Flowpumpen mit wenig Förderhöhe oder LH fallen an diesen "Vorfiltern" aus oder nicht mehr effektiv. :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 561523, member: 8265"] 1. Du musst die Zwischenverbindungen der IBC und die Rückläufe in dem Teich so wählen, dass Dir die (ja dann gepumpten IBC) Kammern nicht überlaufen... Zwischenverbindung ruhig etwas mehr als 2 x KG 110... Rückläufe in den Teich 2 x KG110, weil diese ja dann in "Schwerkraft" von der letzten Biokammer in den Teich funktionieren.. Spaltsieb- USIII??? dort wird über die Schieberplatte und Schwimmer der Wasserstand direkt unter dem Sieb immer so gehalten, dass das Spaltsieb gerade so trocken ist. Das wird auch durch die entsprechende Füllung mit Wasser in der Schwimmerkiste je nach Pumpleistung so eingestellt... Vorsicht- der Stopfen ist tückisch...schön festdrücken/drehen... Differenzdruck für die Pumpe also ca. 50-60cm (OK Wasserspiegel unter Spaltsieb bis OK Wasser- Aufstauung in der ersten Biokammer) Sparsame Pumpen wie Rohrpumpen, Flowpumpen mit wenig Förderhöhe oder LH fallen an diesen "Vorfiltern" aus oder nicht mehr effektiv. :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Spaltsiebfilter und Pumpenleistung bzw. Höhenunterschied
Oben