springen und scheuern..

koicurt

Mitglied
morn.

Also habe eine neue teichanlage um die 30.000 liter. Und meine kois scheuern sich und springen.

Muss das gleich heisen sie haben parasiten bzw. Ankerwürmer? Wenn ja mit was behandeln.

Oder kann das andere gründe haben.. Neue teichanlage oder wegen des laichens...?

Habt ihr schon erfahrungen mit diesen symptomen gehabt?

Wasser werte ok und alle sind fit und fressen von der hand....
 
Hallo ....... ??

Ankerwürmer glaube ich nicht, die kannst du auch mit dem bloßen Auge sehen.
Kiemenwürmer oder Hautwürmer wahrscheinlicher :idea: :?:
 
Hallo,
neuer Teich und neues Wasser, da muß sich alles erst einspielen.
Ankerwürmer sind sehr groß und mit blosem Auge zu erkennen.
Haut- und Kiemenwürmer und Einzeller wie Trichodina, Ichtyo
und Costia sind nur unter dem Mikroskop zu erkennen.
Ich würde die Wasserwerte im Auge behalten, denn auch ein hoher
Ammonium und Nitritwert können dazu beitragen, dass sich die
Fische unwohl fühlen und daher scheuern und springen, genau so
wie ein zu niedriger Sauerstoffwert.
Bevor du aber mit irgend etwas behandelst würde ich erst einmal
Abstriche machen und die Wasserwerte checken, damit du auch weißt
ob und gegen was du behandeln mußt und wie der Behandlungsplan
aussehen muß.
Also immer erst einmal eine Diagnose erstellen, bevor du mit irgendwelchen Medis auf den Teich und deine Lieblinge los gehst.
Gruß
Mario
 
ich würde es auch erst mal weiter beobachten. Denn bei den letzten Temperaturschwankungen kann es schon sein.
Nicht gleich in Panik verfallen beobachte es noch eine Weile. Wenn es nicht besser wird, dann einen Hautabstrich machen.

:idea:

Gruß
Markus
 
Es ist komisch. Wenn ich nicht füttere dann scheuen Sie sich auch nicht. Sie machen das nur nach dem fressen bzw. Dann am stärksten.

Ist das bei euch auch schon aufgetreten? :?:
 
Hai !

Nach dem Futtern ist der Ammoniakausstoß an den Kiemen am höchsten. Da juckt es auch wohl mal. Kommt auch auf das Futter an.
Viel Protein und wenig Fett = mehr Ammoniakausstoß

Wenn die Kiemen dann auch noch vpn Parasiten o.ä befallen sind, wird das Scheuern schlimmer.

Mach es wie Mario es dir geraten hat. Fisch fangen und Abstrich machen und untersuchen.
 
Die koi freuen sich deshalb springen diese!! Hihihi. Sorry blöder Spruch , aber der musste sein. Ich denke das ein Mikroskop und wasserwerteermittlung hierzu immer notwendig ist.
 
Hai !

400fach sollte das Mikroskop schaffen (Costia)
Kreuztisch beweglich sollte es haben.
Monokular geht.....binokular (stereo) ist deutlich besser
Dazu benötigst du Objektträger und Deckplättchen
 
gadiba schrieb:
Die koi freuen sich deshalb springen diese!! Hihihi. Sorry blöder Spruch , aber der musste sein. Ich denke das ein Mikroskop und wasserwerteermittlung hierzu immer notwendig ist.

Hallo ,

den mußte ich aber schon des Öfteren ernst gemeint anhören ':roll:')

so wie unter anderem auch :" wir glauben die Fische sind so glücklich in ihrem neuen Teich , sie schwimmen vor Freude gegen die Steine und wälzen sich, und ab und zu versuchen sie sogar Fliegen zu fangen" (':lol:')

Curt hier würde ich einen ABSTRICH MACHEN LASSEN wenn sie sich öfter wie 10 mal die h drehen . Futter kann aber auch ursächlich sein .

Gruß Stephan
 
Hallo

Könnte mir mal jemand die genaueren Zusammenhänge zwischen Futter und scheuern erklären. Hängt das wirklich nur mit dem Proteingehalt des Futtes zusammen?

LG
 
Oben