springender Stör

konny

Business Mitglied
Hallo, ich hab nun seit einger Zeit ein sonderbares Verhalten meines Diamantstörs das wir uns nicht erklären können, er springt!!!

Wir haben das noch nie am tage beobachtet, da zieht er ganz normal seine Runde, frisst wie ein Staubsauger und ist auch sonst fitt und agil.
Unser Teich ist so angelegt das an der Wand der Terasse die Folie gerade nach unten geht, die Steine der Terasse 3 cm über dem Teich stehen und der Wasserspeigel ist ca 10cm unterhalb der Kante.
Nun "weidet" unser Stör jede Nacht an der Wasseroberfläche die Folie ab und seit ein paar Tagen springt er dann plötzlich hoch als wolle er auf die Terasse springen und landet meist rückwärts im Teich. das macht er so 2 bis 3 mal in der Nacht immer dann wenn bei uns alles still ist.

Zu Anfang dachte ich immer da ist wieder ein Räuber der in den Teich geplumst ist weil das so laut platscht, aber nach langem beobachten haben wir ihn eben wie Flipper mehr als halb aus dem Wasser kommen sehen und nach hinten plumsend auf das Wasser aufschlagen sehen.

Hat das schon mal einer gehabt? evtl eine Ahnung was den Jungen so umtreibt Nachts den Rückwärtssalto zu üben?

Auffällig ist das er das nie an anderen Stellen im Teich macht und nur in der ruhigen Nacht wenn kein TV oder sonstiges mehr läuft und nur 2 bis 3 mal und dann ist schluß

lg Konny
 
Danke für die Antworten, Hunger kann ich ausschließen da wir 2 bis 3 mal am Tag füttern und er gut frißt, Wasser habe ich heute testen lassen wegen und da war nichts auffälliges, somit müssen es wohl Parasiten sein.
Hab mich schon erkundigt ob ich ein Salzbad machen kann weil Störe ja so empfindlich sind.

Hat schon mal einer ein Salzbad beim Stör gemacht?

lg Konny
 
Hallo Konny!

Meine Vermutung ist Sauerstoffmangel
bei hektischen Bewegungen und Springen
vielleicht auch nur zu der Zeit wo er springt.
Wenn der Stör mit Parasiten zu kämpfen
hätte wären deine Koi schon nicht mehr
am leben - da hatte bei mir noch keiner
Probleme mit.
Bei mir halten sich immer so um 100 Störe
auf engstem Raum auf.
Mache keine Behandlungen im Moment!
Ein Rat von mir.
Bei einer späteren Behandlung vom Stör
kannst du mich gern per PN anschreiben
dann gehen wir das mal durch wenn es
notwendig ist.
Nicht öffentlich - ich möchte darüber keine
Diskussion hier haben.
Sind auch langjährige Erfahrungen von mir.
 
Störe sind doch Süß-und Salzwasserfische, ich denke, die können das gut ab?


Was dein Stör hat, kann ich leider nicht sagen, da mir so ein Verhalten fremd ist. :?:
Aaaabbbbeeeerrr, ich interessiere mich auch für Behandlungen beim Stör für den Fall der Fälle, in der Literatur oder im Netz findet man überhaupt nichts darüber!
 
Das einzige das ich finden konnte ist das die eine Salzbehandlung gut vertragen und selten Baktierien oder Parasiten bekommen, außerdem sollen sie eine sehr hohe dosierung von Salz vertragen.

Ich habe meinen Steve heute noch deutlicher beobachtet und kann einfach keine auffälligkeiten feststellen, auch stellt sich mir die Frage warum nachts zwischen 12 und 2 der Sauerstoff sinken sollte und warum, wenn er Parasiten hat er am Tage keine Symptome zeigt.
Er atmet ganz normal, schwimmt völlig unauffällig am Grund, kein scheuern, keine hektischen bewegungen oder sonstiges

lg Konny
 
nachts sinkt der sauerstoffgehalt weil wasserpflanzen und algen nur tagsüber sauerstoff produzieren mit der photosynthese die ja licht benötigt.
nachts verbrauchen diese pflanzen dann aber sauerstoff.

ich kenne jetzt deinen teich nicht ob da viele unterwasserpflanzen oder algen vorhanden sind aber deine frage ist erstmal beantwortet hoff ich ^^

warum dein stör sowas macht hmm naja vielei wollt er mal n delphin werden :)
fakt ist nachts sind die fische eh aktiver im sommer als tagsüber vielei hat er einfach spaß am rückwärtssalto ^^
 
hallo,

ich denke auch, das der sauerstoffgehalt des wassers eventuell das problem sein kann. da du ja geschrieben hast, das er das vorzugsweise in den abend, -und nachtstunden macht.

hast du mal den sauerstoffgehalt am abend gemessen? sollte sauerstoffmangel im teich herrschen, dann sind die störe die ersten die auffälligkeiten zeigen.

parasiten schließe ich auch aus, da sind sie ziemlich robust.

... und bei jens bist du gut aufgehoben. :wink:

mfg andi
 
mir scheint ich habe die Ursache gefunden :oops:

Wir haben eine Unterwassercam fest im Teich installiert, die läuft über eine Zeitschaltuhr und ist somit Nachts aus, heist auch die LED Beleuchtung. Da es vor kurzem so lange hell war habe ich, anstatt die Zeit zu ändern, die Zeituhr auf daueron gestellt.
Seit dem ist Steve nachts gesprungen.

Gestern habe ich die Zeituhr wieder eingeschlatet so das die Cam wieder nachts off ist und heute Nacht ist er das erste mal nicht gesprungen.

Da er ja immer erst gesprungen ist wenn ich alle Lichter und den TV im Haus ausgemacht habe, vermute ich das von der Cam Geräusche oder sonst irgendwelche Strömungen ausgehen die der Stör erst wahrnimmt wenn alle anderen "Zivilisationsgeräusche" (oder sonstiges was TV´s ausstrahlen) verschwunden sind.

Aber Jens werde ich dennoch anschreiben, schadet nicht ;)

lg Konny
 
Oben