Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Sprudelstein im Filter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ralf_N" data-source="post: 60418" data-attributes="member: 574"><p>Genau :!: </p><p></p><p>Das geblubber vesucht ziemlich uneffektiv den maximal zu 21% vorhandenen Luftsauerstoff ins Wasser zu difudieren. </p><p>Dieses funktioniert aber nur dann einigermassen, wenn der Sauerstoffanteil im Wasser erheblich unter der 100% Saetigungsgrenze liegt. Dann besteht ein ausreichendes Gasgefaelle zwischen Luft- und Wassersauerstoff.</p><p>Sodass sich dann etwas von dem eingebrachten Luftsauerstoff sich im Wasser bindet.</p><p></p><p>Bei werten um die 100% Saettigung maecht die Blubberpumpe nichts anders als Dir das eh spaerliche CO² aus dem Wasser zu blubbern.</p><p></p><p>Und richt ist auch wenig CO², "viel" PH == prima FA Wuchs.</p><p></p><p>Effiktiv bringt man O² nur mittels eines SK der ca 95% reinen Sauerstoff liefert unter leichten Druck ins Wasser ein.</p><p></p><p>Alles andere sind Vorkriegsszenarien!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ralf_N, post: 60418, member: 574"] Genau :!: Das geblubber vesucht ziemlich uneffektiv den maximal zu 21% vorhandenen Luftsauerstoff ins Wasser zu difudieren. Dieses funktioniert aber nur dann einigermassen, wenn der Sauerstoffanteil im Wasser erheblich unter der 100% Saetigungsgrenze liegt. Dann besteht ein ausreichendes Gasgefaelle zwischen Luft- und Wassersauerstoff. Sodass sich dann etwas von dem eingebrachten Luftsauerstoff sich im Wasser bindet. Bei werten um die 100% Saettigung maecht die Blubberpumpe nichts anders als Dir das eh spaerliche CO² aus dem Wasser zu blubbern. Und richt ist auch wenig CO², "viel" PH == prima FA Wuchs. Effiktiv bringt man O² nur mittels eines SK der ca 95% reinen Sauerstoff liefert unter leichten Druck ins Wasser ein. Alles andere sind Vorkriegsszenarien! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Sprudelstein im Filter
Oben