Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Sprudelstein im Filter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koifuzius" data-source="post: 60718" data-attributes="member: 618"><p>ja und nein.</p><p></p><p>Was des einen Leid...........</p><p>Stell dir vor, du hättest sehr weiches Wasser...da biste dann über ne kleine PH-Erhöhung erfreut.</p><p></p><p>Stell dir vor, du hättest ne völlig überdimensionierten reihenfilter....da geht denen in der letzten Kammer die Puste aus.</p><p>Also die geht nicht aus...die Besiedlung lässt nur nach.</p><p></p><p>(bis zu der Wandlung von aerob nach anaerob wirds wohl nicht reichen)</p><p></p><p>Da du aber schon PH 8 hast....verzichte doch erstmal auf Sauerstoff. Beim Umbau fürs nächste Jahr könntest du einplanen, das man einen Wasserlauf auch ein - und ausschalten kann. Also mit stehendem Wasser( in kleine Becken teilen), wo kleine Pflanzen drinne sind. Dann schaltet man den nur nachts im Hochsommer ein oder wenn man mit ner Tasse Kaffee davor sitzen möchte. Oder im Frühjahr bei Sonne zum Aufheizen. </p><p></p><p>Das und der Verzicht auf Sauerstoff... und dann schauste mal PH-Wert und Algenblüte an. Wenn alles ok ist: den Bachlauf durchlaufen lassen oder dir ne Sauerstoffumpe in den Filter werfen kannste immer noch.</p><p></p><p>Lieber so herum...als erst etwas anschaffen, was dann fehl am Platz ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koifuzius, post: 60718, member: 618"] ja und nein. Was des einen Leid........... Stell dir vor, du hättest sehr weiches Wasser...da biste dann über ne kleine PH-Erhöhung erfreut. Stell dir vor, du hättest ne völlig überdimensionierten reihenfilter....da geht denen in der letzten Kammer die Puste aus. Also die geht nicht aus...die Besiedlung lässt nur nach. (bis zu der Wandlung von aerob nach anaerob wirds wohl nicht reichen) Da du aber schon PH 8 hast....verzichte doch erstmal auf Sauerstoff. Beim Umbau fürs nächste Jahr könntest du einplanen, das man einen Wasserlauf auch ein - und ausschalten kann. Also mit stehendem Wasser( in kleine Becken teilen), wo kleine Pflanzen drinne sind. Dann schaltet man den nur nachts im Hochsommer ein oder wenn man mit ner Tasse Kaffee davor sitzen möchte. Oder im Frühjahr bei Sonne zum Aufheizen. Das und der Verzicht auf Sauerstoff... und dann schauste mal PH-Wert und Algenblüte an. Wenn alles ok ist: den Bachlauf durchlaufen lassen oder dir ne Sauerstoffumpe in den Filter werfen kannste immer noch. Lieber so herum...als erst etwas anschaffen, was dann fehl am Platz ist. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Sprudelstein im Filter
Oben