Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
sps siemens logo 0ba7 12/24rc
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 556866" data-attributes="member: 8265"><p>Dein Steuerungs- Problem ist nicht gelöst.</p><p>Die Reise beginnt erst.....</p><p></p><p>Versuche doch einmal Deine Programmierung als xxxx.zip hier reinzustellen.</p><p></p><p>Zumindest das Blockbild der obigen Programmierung von Dir lässt vermuten, dass viele Dinge nicht berücksichtigt wurden...</p><p></p><p>7-zip ist ein Programm zum Packen und Entpacken....</p><p><a href="http://www.7-zip.de/" target="_blank">http://www.7-zip.de/</a></p><p>kostet nix</p><p>Und damit erstellst Du von Deinem xxxx.isc Logo Programm eine xxx.zip</p><p>und kannst diese hier einstellen...</p><p></p><p>Ebenso kannst Du von logo12 an beginnen meine Programmbeispiele auf Deinen REchner als zip herunterzuladen und auszupacken.</p><p></p><p>Dann kannst Du in der Simulation der LOGO-Software probieren......und nach Deinen Wünschen abändern...</p><p></p><p>Unten mal ein Screenshot des 12er Programms, was lediglich die Anfangsbasis sein kann.</p><p>Zumindest ist dort eine Verriegelung gegen Dauerspülen falls der Sensor mal hängt und dauer "1" an der Steuerung anliegt..</p><p>Trommelmotor kann man einschaltverzögert anlaufen lassen, damit die Spülpumpe erst Druck aufbauen kann, bevor die Trommel sich dreht.</p><p>Spülpumpe kann man ausschaltverzögert ansteuern, falls der Trommelmotor einen Sanft- Stop hat und noch leicht nachdreht...</p><p></p><p>MAn muss nichts vom Bildschirm abfotografieren.</p><p>Dafür gibt es eine Screenshot- Funktion auf dem Rechner...</p><p>Einfach mal die "Einfg / Druck"- Taste drücken..</p><p>Dann erscheint der easy capture- Manager und Du kannst ein ausgewähltes Fenster als jpg abspeichern.... :wink: </p><p>-------</p><p></p><p>Ich habe auch das Kaleja 4Q, was aber hier wegen 380V- Motor nicht in Frage kommt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 556866, member: 8265"] Dein Steuerungs- Problem ist nicht gelöst. Die Reise beginnt erst..... Versuche doch einmal Deine Programmierung als xxxx.zip hier reinzustellen. Zumindest das Blockbild der obigen Programmierung von Dir lässt vermuten, dass viele Dinge nicht berücksichtigt wurden... 7-zip ist ein Programm zum Packen und Entpacken.... [url=http://www.7-zip.de/]http://www.7-zip.de/[/url] kostet nix Und damit erstellst Du von Deinem xxxx.isc Logo Programm eine xxx.zip und kannst diese hier einstellen... Ebenso kannst Du von logo12 an beginnen meine Programmbeispiele auf Deinen REchner als zip herunterzuladen und auszupacken. Dann kannst Du in der Simulation der LOGO-Software probieren......und nach Deinen Wünschen abändern... Unten mal ein Screenshot des 12er Programms, was lediglich die Anfangsbasis sein kann. Zumindest ist dort eine Verriegelung gegen Dauerspülen falls der Sensor mal hängt und dauer "1" an der Steuerung anliegt.. Trommelmotor kann man einschaltverzögert anlaufen lassen, damit die Spülpumpe erst Druck aufbauen kann, bevor die Trommel sich dreht. Spülpumpe kann man ausschaltverzögert ansteuern, falls der Trommelmotor einen Sanft- Stop hat und noch leicht nachdreht... MAn muss nichts vom Bildschirm abfotografieren. Dafür gibt es eine Screenshot- Funktion auf dem Rechner... Einfach mal die "Einfg / Druck"- Taste drücken.. Dann erscheint der easy capture- Manager und Du kannst ein ausgewähltes Fenster als jpg abspeichern.... :wink: ------- Ich habe auch das Kaleja 4Q, was aber hier wegen 380V- Motor nicht in Frage kommt. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
sps siemens logo 0ba7 12/24rc
Oben