Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Stör - ja oder nein ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 467672" data-attributes="member: 5099"><p>hallo,</p><p></p><p>kommt darauf an, was man sich für eine störart zulegt bzgl. dem verhalten. wenn man nicht versucht die störe gerade an die hand zu gewöhnen, sind eigentlich die waxdick und sternhausen die aktiveren schwimmer. die sibirischen hingegen tummeln sich meistens am grund oder ziehen ganz langsam ihre bahnen.</p><p></p><p>kann man immer schön beobachten im verkaufsbecken, wo drei, vier verschiedene störarten zusammen gehalten werden.</p><p></p><p>allerdings sage ich unseren kunden schonmal recht deutlich, wenn sie sich unbedingt einen waxdick für einen 8000l teich zulegen wollen und dies einfach nicht geht. das sie sich der teichgröße anpassen sollen, scheint immer noch ein alter hut zu sein.</p><p></p><p>unsere zwei störe, ein waxdick 1,20m und ein sibirischer stör mit 1,45m haben wir letztes jahr verschenkt. schwimmen jetzt in einem naturweiher. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 467672, member: 5099"] hallo, kommt darauf an, was man sich für eine störart zulegt bzgl. dem verhalten. wenn man nicht versucht die störe gerade an die hand zu gewöhnen, sind eigentlich die waxdick und sternhausen die aktiveren schwimmer. die sibirischen hingegen tummeln sich meistens am grund oder ziehen ganz langsam ihre bahnen. kann man immer schön beobachten im verkaufsbecken, wo drei, vier verschiedene störarten zusammen gehalten werden. allerdings sage ich unseren kunden schonmal recht deutlich, wenn sie sich unbedingt einen waxdick für einen 8000l teich zulegen wollen und dies einfach nicht geht. das sie sich der teichgröße anpassen sollen, scheint immer noch ein alter hut zu sein. unsere zwei störe, ein waxdick 1,20m und ein sibirischer stör mit 1,45m haben wir letztes jahr verschenkt. schwimmen jetzt in einem naturweiher. :D mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Stör - ja oder nein ?
Oben