Stör mit leichtem hang zum wandern

Fish-Bert schrieb:
Sterlet schrieb:
Meine Waxdick-Hybriden sind etwas heller und haben größere hellere Knochenplatten. Größe ca 50-60 cm

Also unser verwirrter Stör ist ein Hybrid, unter Wasser sieht er auch nicht so dunkel aus ;) hab nur grad kein aktuelles Bild zur Hand.

Bei allen Ideen und Vorschlägen was er für eine Macke haben könnte scheint mir das mit dem Futter am ehesten die Ursache zu sein. Er bekommt zwar sein Futter immer vor den Koi´s, aber immer in der Nähe bzw fast neben dem Futterring und ich habe ihn ein paar mal mit der Nase im Futterring gesehen, allerdings nicht auf dem Rücken sondern vorwärts abschlürfend von der Oberfläche.
Dort wo er auf die Ufermatte klettert geht die Strömung lang und es könnte natürlich sein das dort Koifutter hingetragen wurde welches er dann dort entdeckt hat.

Auf jedenfall ist die Stelle gesichert und an anderer Stelle kann er den Teich nicht verlassen, seit dem hat er einen solchen Versuch auch nicht mehr gestartet
 
Hi,

der Stör hat die genetische Veranlagung in Flüsse aufzusteigen.

Einige Induvidien etwas mehr , andere etwas weniger.

Hinzu kommt noch wie hoch die Wohlfühlansprüche deines Tieres sind.

Deiner ist kein Einzelfall , und oft verschwinden diese Symptome bei

Ortswechsel.

L.G.
 
In 2 Jahren steht eine Teichvergrößerung an, mal sehen ob ihm bis dahin Beinchen gewachsen sind und er sich ein neues Zuhause gesucht hat oder ob wir es ihm bis dahin gemütlicher machen können.
 
Hallo

Mache gerade folgende Erfahrung. Ich halte momentan 11 Hausen mit 13-15cm im Aquarium. Gefüttert wird mit Forellenfutter 1,6mm. Die Hälfte des Futters sinkt zu Boden. Die andere Hälte treibt an der Oberfläche und sammelt sich teilweise in den strömungsarmen Ecken. Zuerst wars nur einer,aber jetzt nach einer Woche ist die Hälfte der Hausen dazu übergegangen das Futter von der Oberfläche zu nehmen. Speziell in den Ecken stehen sie senkrecht im Wasser und versuchen auch so weit wie möglich aus dem Wasser heraus zu kommen. Erst nachdem an der Oberfläche nichts mehr zu holen ist gehen sie dazu über das Futter vom Boden aufzunehmen.

Gruß Helmut
 
Hallo,

wünsche Dir viel Erfolg mit der Aufzucht der kleinen Hausen. 8)

Komme dann in ein paar Jahren vorbei um mir Kaviar zu holen, als Beilage für mein Wurstbrot :wink: :wink:
 
ich vermute stark, dass die wasserwerte für den stör nicht stimmen zB sauerstoffgehalt, zu wenig futter und daurch an der oberfläche am suchen oder was ich noch stark vermute ist, dass das volumen des teiches nicht groß genug ist. habe damals als ich noch keine ahnung hatte eine kleine pfütze und einen sterlet drinne, der kam auch immer raus an die ränder.

mfg. felix
 
Oben