Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Stör
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Ayame" data-source="post: 47676" data-attributes="member: 369"><p>.....Koi im Winter rein, Störe düfen draussen bleiben :roll: </p><p></p><p>Aber die beiden ARten gehören nicht zusammen, die stören sich wirklich, deshalb sind die Karpfen auch kleiner geblieben.</p><p></p><p>Im Winter liegen Karpfen eher mal auf Grund, in freier Natur gerne im Schlamm und ruhen, stellen ihre Nahrungsaufnahme fast ein.</p><p>Störe düsen ständig hin und her und wollen fressen. Das ist in freier Natur o.k., denn da gibt es auch keine Filteranlage. </p><p></p><p>Die Filterbakterien stellen ihre Arbeit bei ca. 6-8 °C ein, so daß wenn im Winter die Störe gefüttert werden und koten, den Teich total verdrecken und die Karpfen darunter leiden. Nitrit, Nitrat, Amm. können nicht wirklich abgebaut werden. Es kann durchaus sein, daß die Karpfen in so einer "Futterrestbrühe" nicht überleben oder krank aus dem Winter kommen....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ayame, post: 47676, member: 369"] .....Koi im Winter rein, Störe düfen draussen bleiben :roll: Aber die beiden ARten gehören nicht zusammen, die stören sich wirklich, deshalb sind die Karpfen auch kleiner geblieben. Im Winter liegen Karpfen eher mal auf Grund, in freier Natur gerne im Schlamm und ruhen, stellen ihre Nahrungsaufnahme fast ein. Störe düsen ständig hin und her und wollen fressen. Das ist in freier Natur o.k., denn da gibt es auch keine Filteranlage. Die Filterbakterien stellen ihre Arbeit bei ca. 6-8 °C ein, so daß wenn im Winter die Störe gefüttert werden und koten, den Teich total verdrecken und die Karpfen darunter leiden. Nitrit, Nitrat, Amm. können nicht wirklich abgebaut werden. Es kann durchaus sein, daß die Karpfen in so einer "Futterrestbrühe" nicht überleben oder krank aus dem Winter kommen.... [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Stör
Oben