Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Störe. ab welcher teichgröße?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 204542" data-attributes="member: 2138"><p>Wieso dagegen halten, wir Teilen eigentlich die gleiche Meinung. Das es viele Teiche gibt die zu klein sind, bestreite ich doch gar nicht, und wenn ich das sehe, spreche ich denjenigen auch darauf an. Ebenso wenn es um Filtertechnik geht. Hab ich aber auch erwähnt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>Tun wir doch gerade :lol:</p><p></p><p></p><p>Wenn jemand den Stören einen schönen Lebenraum schafft, wieso sollte man diesen Fertig machen? Das man jemanden der Störe in Kleinteichen hält, darauf hinweist, das dies sicherlich nicht zum Wohl der Tiere sein kann, ist doch legitim.</p><p>Das was du ansprichst, ist leider wirklich oft so, aber was soll man machen, wenn die Koi verstorben sind, ausser demjenigen auzuzeigen wo der Fehler lag? Derjenige wird sich meistens nicht von abhalten, einfach neue Koi zu kaufen. Das machen Störhalter wohl auch nicht anders, wenns denn mal schief gelaufen ist. </p><p></p><p>Das Koi auch Platz benötigen, bestreitet doch keiner. Umso besser die Bedingungen, umso mehr freut es mich für Koi und Halter. Aber viele kommen zur Koihaltung, da sie irgendwo nen schönen Bunten Teichfisch schwimmen gesehen haben, und da der ja so klein ist, kann man den dann zu den Goldies setzen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p>Wenn man sich dann informiert, merkt man erstmal , worauf man sich eingelassen hat. Der eine belässt den Teich wie er ist, der andere nimmt die Schippe in die Hand.. kenne diesbezüglich nur sehr wenige, die mit einer Teichschale angefangen haben, und den ersten Umbau, gleich so Dimensioniert haben, das am ende 20m³ und mehr an Volumen vorhanden war. Meist ist es doch so, das nach der Teichschale, ein einfacher Folienteich entstanden ist, und der war Verhältnismäßig riesig. Aber oft sind das auch nur zwischen 5 und 15m³.</p><p>Nächster Step sind dann meist die Teiche, die ich als Koigerecht bezeichnen würde. Vorausgesetzt, derjenige hat sich informiert usw... das Ausnahmen die Regel bestätigen ist klar <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p></p><p>Sehe ich auch nicht anders. </p><p></p><p>Ein Koigerechter Teich ab 20m³ wäre auch für kleine Störe ok, wenn man diese realtiv schnell wieder abgibt. Etwas länger könnte man diese in 30-50m³ behalten. Ob das Sinnvoll ist, Störe für wenige Saisons zu halten, ist auch so eine Sache :lol:</p><p></p><p>So ungefähr würde ich das ok finden. Leider schaut die Realität anders aus.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 204542, member: 2138"] Wieso dagegen halten, wir Teilen eigentlich die gleiche Meinung. Das es viele Teiche gibt die zu klein sind, bestreite ich doch gar nicht, und wenn ich das sehe, spreche ich denjenigen auch darauf an. Ebenso wenn es um Filtertechnik geht. Hab ich aber auch erwähnt ;) Tun wir doch gerade :lol: Wenn jemand den Stören einen schönen Lebenraum schafft, wieso sollte man diesen Fertig machen? Das man jemanden der Störe in Kleinteichen hält, darauf hinweist, das dies sicherlich nicht zum Wohl der Tiere sein kann, ist doch legitim. Das was du ansprichst, ist leider wirklich oft so, aber was soll man machen, wenn die Koi verstorben sind, ausser demjenigen auzuzeigen wo der Fehler lag? Derjenige wird sich meistens nicht von abhalten, einfach neue Koi zu kaufen. Das machen Störhalter wohl auch nicht anders, wenns denn mal schief gelaufen ist. Das Koi auch Platz benötigen, bestreitet doch keiner. Umso besser die Bedingungen, umso mehr freut es mich für Koi und Halter. Aber viele kommen zur Koihaltung, da sie irgendwo nen schönen Bunten Teichfisch schwimmen gesehen haben, und da der ja so klein ist, kann man den dann zu den Goldies setzen ;) Wenn man sich dann informiert, merkt man erstmal , worauf man sich eingelassen hat. Der eine belässt den Teich wie er ist, der andere nimmt die Schippe in die Hand.. kenne diesbezüglich nur sehr wenige, die mit einer Teichschale angefangen haben, und den ersten Umbau, gleich so Dimensioniert haben, das am ende 20m³ und mehr an Volumen vorhanden war. Meist ist es doch so, das nach der Teichschale, ein einfacher Folienteich entstanden ist, und der war Verhältnismäßig riesig. Aber oft sind das auch nur zwischen 5 und 15m³. Nächster Step sind dann meist die Teiche, die ich als Koigerecht bezeichnen würde. Vorausgesetzt, derjenige hat sich informiert usw... das Ausnahmen die Regel bestätigen ist klar ;) Sehe ich auch nicht anders. Ein Koigerechter Teich ab 20m³ wäre auch für kleine Störe ok, wenn man diese realtiv schnell wieder abgibt. Etwas länger könnte man diese in 30-50m³ behalten. Ob das Sinnvoll ist, Störe für wenige Saisons zu halten, ist auch so eine Sache :lol: So ungefähr würde ich das ok finden. Leider schaut die Realität anders aus. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Störe. ab welcher teichgröße?
Oben