Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Störe sterben, bitte um Hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nicole" data-source="post: 193321" data-attributes="member: 989"><p>Naja, die größeren sind ja eigentlich ein wenig robuster und können sich auch gegen die hinterhältigen Fadenalgen wehren. Ich würde auch für größere Störe plädieren. Habe damals bei 20cm angefangen, innerhalb von 5 Jahren waren meine Sterlets auf 70cm, bevor der Supergau im Teich stattfand.</p><p>Aber als sie noch klein waren, hatten wir echt eine Menge Stress: Sie mussten sich gegenüber den gefräßigen Koi durchsetzen und mehr als einmal habe ich sie aus brenzligen Algengefahrsituationen retten müssen.</p><p></p><p>Unser 2. Besatz, also unser jetziger Bestand, ist 70cm und 35cm lang und es gibt keinen Stress. Sie sind cool, robust und setzen sich (manchmal sehr "körperlich") gegen die Koi durch.</p><p></p><p>Nun im Winter habe ich beobachtet, das unsere Koi auf der einen Seite in der Nische alle zusammen ruhen und die Störe auf der anderen Seite, bis zur Mitte schwimmen, und wieder umkehren. Jeder hat da so sein Revier. Abends, wenn die beiden Panzerträger :wink: oben schwimmen, kommen sie nicht an die Nische und sind weitaus höher als die Koi. Noch. </p><p></p><p>Ich hätte mir auf jeden Fall für unseren frischen Besatz zum 1.Mal draußen überwintern, milde Temperaturen gewünscht. :cry: .</p><p>Das Wetter passt mir überhaupt nicht!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nicole, post: 193321, member: 989"] Naja, die größeren sind ja eigentlich ein wenig robuster und können sich auch gegen die hinterhältigen Fadenalgen wehren. Ich würde auch für größere Störe plädieren. Habe damals bei 20cm angefangen, innerhalb von 5 Jahren waren meine Sterlets auf 70cm, bevor der Supergau im Teich stattfand. Aber als sie noch klein waren, hatten wir echt eine Menge Stress: Sie mussten sich gegenüber den gefräßigen Koi durchsetzen und mehr als einmal habe ich sie aus brenzligen Algengefahrsituationen retten müssen. Unser 2. Besatz, also unser jetziger Bestand, ist 70cm und 35cm lang und es gibt keinen Stress. Sie sind cool, robust und setzen sich (manchmal sehr "körperlich") gegen die Koi durch. Nun im Winter habe ich beobachtet, das unsere Koi auf der einen Seite in der Nische alle zusammen ruhen und die Störe auf der anderen Seite, bis zur Mitte schwimmen, und wieder umkehren. Jeder hat da so sein Revier. Abends, wenn die beiden Panzerträger :wink: oben schwimmen, kommen sie nicht an die Nische und sind weitaus höher als die Koi. Noch. Ich hätte mir auf jeden Fall für unseren frischen Besatz zum 1.Mal draußen überwintern, milde Temperaturen gewünscht. :cry: . Das Wetter passt mir überhaupt nicht! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Störe sterben, bitte um Hilfe
Oben