Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Stammverjüngung bei Lärche
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nigishiki" data-source="post: 625653" data-attributes="member: 9015"><p>Hallo zusammen, habe vor 3 Jahren eine schöne Lärche erstanden, stand offensichtlich ewig im zu engen Topf. Hatte einen schönen Stamm, wenig Äste und war ca 2 m hoch. Alles top. Doch nach 3 Jahren in der Erde wächst sie mir über den Kopf und ich muss was tun... Mir ist durchaus bekannt, dass es mächtige Bäume werden (können). Ich habe von der Praxis der Stammverjüngung bei Bonsais gehört. Also erreichen möchte ich eine gleichmäßige Abnahme des Stammdurchmessers vom Wurzelansatz aus Richtung Baumkrone. Ist das bei Laub/Nadelbäumen auch praktikabel? Wenn ja, wie stelle ich das an?</p><p>Danke vorab und Grüße! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nigishiki, post: 625653, member: 9015"] Hallo zusammen, habe vor 3 Jahren eine schöne Lärche erstanden, stand offensichtlich ewig im zu engen Topf. Hatte einen schönen Stamm, wenig Äste und war ca 2 m hoch. Alles top. Doch nach 3 Jahren in der Erde wächst sie mir über den Kopf und ich muss was tun... Mir ist durchaus bekannt, dass es mächtige Bäume werden (können). Ich habe von der Praxis der Stammverjüngung bei Bonsais gehört. Also erreichen möchte ich eine gleichmäßige Abnahme des Stammdurchmessers vom Wurzelansatz aus Richtung Baumkrone. Ist das bei Laub/Nadelbäumen auch praktikabel? Wenn ja, wie stelle ich das an? Danke vorab und Grüße! :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Stammverjüngung bei Lärche
Oben