Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Statik & Fundamente...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Marcel_Pl" data-source="post: 563726" data-attributes="member: 9258"><p>Hallo Zusammen!!</p><p></p><p>Ich bin zur Zeit noch mit der Planung für meinen Teichumbau zugange und habe</p><p>da bisher einen Punkt nicht ganz akribisch betrachtet.</p><p></p><p>Bautiefe, Bodenbeschaffenheit und evtl. nachsacken des Bodens.</p><p>Hat damit jemand Erfahrung oder ist jemand vielleicht im Tiefbau beschäftigt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p>Vielleicht mache ich mir auch zu viele Sorgen aber bekanntlich ist das ja Sinnvoll.</p><p></p><p>Ich plane meinen Teich folgend...</p><p>2,5 x 6,0 m Fläche.</p><p>Tiefe Zone max 1,5 m.</p><p>Im Anhang eine der ersten Rohzeichnungen.</p><p>Ist aber im Kopf schon wieder geändert weil mit das Volumen nicht ausreicht...hehe...</p><p></p><p>Mein bisheriger Teich ist knapp 1,0 m tief und ich hatte beim Aushub keine Probleme mit dem</p><p>Boden, da er doch recht gut verdichtet und stabil ist. Hab ihn von Hand ausgehoben, daher</p><p>weiss ich das. hehe...Nie wieder...</p><p></p><p>Kann ich das in der Theorie auch noch bei 1,5m annehmen oder ändert sich da statisch noch etwas</p><p>an das ich nich gedacht habe?</p><p>Bis etwa 50 cm haben wir Mutterboden, dann kommt eine Art Trennschicht aus Lehm und Steinmaterial</p><p>mit etwa 20 cm Dicke und danach ein recht Dicker Sand/Lehm Mix. Nich knüppel Hart aber schon fest.</p><p></p><p>Die Wände werden recht Steil, klar, keine 90° aber so steil wie es geht.</p><p>Erledigt der Wasserdruck das nötige damit nichts nachrutschen kann oder täusche ich mich da?</p><p></p><p>Geplant ist Aushub, alte Teichfolie als grobe Isolierung der Flächen, dann Flies und neue Folie.</p><p>Der Filter wird so groß, das beim Wasserwechsel der Teich nich abgelassen werden muss bzw.</p><p>das Niveau im Teich durch absperren der Filterzuläufe gleich bleibt.</p><p></p><p>Wäre super wenn Ihr mir da den ein oder anderen Tip geben könnt...</p><p></p><p>Achso, Hintergrund der Geschichte...</p><p>Genau genommen darf ich nicht betonieren da es eine Mietswohung ist und Betonarbeiten laut der</p><p>Wohnungsgesellschaft eigentlich untersagt sind. Bauliche Veränderungen etc.</p><p>Nebenbei würde ich es gern vermeiden falls sich doch mal ein Eigentum anbietet und ich Rückbauen muss.</p><p></p><p>Grüße, Marcel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Marcel_Pl, post: 563726, member: 9258"] Hallo Zusammen!! Ich bin zur Zeit noch mit der Planung für meinen Teichumbau zugange und habe da bisher einen Punkt nicht ganz akribisch betrachtet. Bautiefe, Bodenbeschaffenheit und evtl. nachsacken des Bodens. Hat damit jemand Erfahrung oder ist jemand vielleicht im Tiefbau beschäftigt :) Vielleicht mache ich mir auch zu viele Sorgen aber bekanntlich ist das ja Sinnvoll. Ich plane meinen Teich folgend... 2,5 x 6,0 m Fläche. Tiefe Zone max 1,5 m. Im Anhang eine der ersten Rohzeichnungen. Ist aber im Kopf schon wieder geändert weil mit das Volumen nicht ausreicht...hehe... Mein bisheriger Teich ist knapp 1,0 m tief und ich hatte beim Aushub keine Probleme mit dem Boden, da er doch recht gut verdichtet und stabil ist. Hab ihn von Hand ausgehoben, daher weiss ich das. hehe...Nie wieder... Kann ich das in der Theorie auch noch bei 1,5m annehmen oder ändert sich da statisch noch etwas an das ich nich gedacht habe? Bis etwa 50 cm haben wir Mutterboden, dann kommt eine Art Trennschicht aus Lehm und Steinmaterial mit etwa 20 cm Dicke und danach ein recht Dicker Sand/Lehm Mix. Nich knüppel Hart aber schon fest. Die Wände werden recht Steil, klar, keine 90° aber so steil wie es geht. Erledigt der Wasserdruck das nötige damit nichts nachrutschen kann oder täusche ich mich da? Geplant ist Aushub, alte Teichfolie als grobe Isolierung der Flächen, dann Flies und neue Folie. Der Filter wird so groß, das beim Wasserwechsel der Teich nich abgelassen werden muss bzw. das Niveau im Teich durch absperren der Filterzuläufe gleich bleibt. Wäre super wenn Ihr mir da den ein oder anderen Tip geben könnt... Achso, Hintergrund der Geschichte... Genau genommen darf ich nicht betonieren da es eine Mietswohung ist und Betonarbeiten laut der Wohnungsgesellschaft eigentlich untersagt sind. Bauliche Veränderungen etc. Nebenbei würde ich es gern vermeiden falls sich doch mal ein Eigentum anbietet und ich Rückbauen muss. Grüße, Marcel [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Statik & Fundamente...
Oben