Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Statik & Fundamente...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Marcel_Pl" data-source="post: 563894" data-attributes="member: 9258"><p>Tag!!</p><p></p><p></p><p>Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Antworten.</p><p>Zum Thema Größe habe ich mit bis zu 20m3 gerechnet.</p><p>Wenn der Aushub gut funktioniert werde ich schauen das</p><p>Ich da so nah wie möglich heran komme.</p><p>Auf eine Flachwasserzone werde ich allerdings nicht verzichten</p><p>Wollen, das diese für die Koi ja doch vorteilhaft sein soll.</p><p>Die in meiner Zeichnung mit 1 gekennzeichnete Zone fällt auf</p><p>jeden fall schonmal weg.</p><p>Die 20m3 richten sich einfach auch auf Strom-, Frischwasserkosten</p><p>und Filterfläche um einfach noch Puffer zu haben. Große genug</p><p>Ist er eh nie, hihi...</p><p>Zum Aushub habe ich eine ähnliche Meinung.</p><p>Betonierte Wände sind definitiv eine Langzeitgeschichte und im</p><p>Eigentum wäre das keine Frage.</p><p>Wobei die Sandwich Idee sehr genial ist. Und wirklich erschwinglich.</p><p>Da werde ich auf jeden Fall nochmal drüber schauen. Selbst eine</p><p>40mm Platte löst ja schon einige Probleme und isoliert noch</p><p>etwas.</p><p></p><p>Zum Thema Besatz habe ich einfach mal 10-12 GROßE Fische als</p><p>Kalkulationsbasis genommen. Da bin ich mit 20m3 ja auch gut dabei.</p><p>Umwälzung soll bei min 1/h liegen. Schwerkraftfilter...</p><p></p><p>Grüße, Marcel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Marcel_Pl, post: 563894, member: 9258"] Tag!! Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Antworten. Zum Thema Größe habe ich mit bis zu 20m3 gerechnet. Wenn der Aushub gut funktioniert werde ich schauen das Ich da so nah wie möglich heran komme. Auf eine Flachwasserzone werde ich allerdings nicht verzichten Wollen, das diese für die Koi ja doch vorteilhaft sein soll. Die in meiner Zeichnung mit 1 gekennzeichnete Zone fällt auf jeden fall schonmal weg. Die 20m3 richten sich einfach auch auf Strom-, Frischwasserkosten und Filterfläche um einfach noch Puffer zu haben. Große genug Ist er eh nie, hihi... Zum Aushub habe ich eine ähnliche Meinung. Betonierte Wände sind definitiv eine Langzeitgeschichte und im Eigentum wäre das keine Frage. Wobei die Sandwich Idee sehr genial ist. Und wirklich erschwinglich. Da werde ich auf jeden Fall nochmal drüber schauen. Selbst eine 40mm Platte löst ja schon einige Probleme und isoliert noch etwas. Zum Thema Besatz habe ich einfach mal 10-12 GROßE Fische als Kalkulationsbasis genommen. Da bin ich mit 20m3 ja auch gut dabei. Umwälzung soll bei min 1/h liegen. Schwerkraftfilter... Grüße, Marcel [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Statik & Fundamente...
Oben