Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Statischer Mischer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sven.d" data-source="post: 300145" data-attributes="member: 3787"><p>hi, normale luft kannst du besser weiter mit nem blubberstein einbringen, wobei der sauerstoffeintrag da weniger durch die eingeblasene luft steigt, sondern durch die oberflachenbewegung des wassers an der diffusionsgrenze!</p><p>der stein sollte auch nicht zu tief im teich hängen, da du sonst die gleichen probleme wie beim statischen mischer bekommen kannst, wo sich dann der stickstoff auf dem weg noch oben löst!</p><p>beim reinen sauerstoff setze ich persönlich auf einen sauerstoffkonzentrator in verbindung mit einem 50 liter speicherbehälter, der bei bedarf den o2 abgibt.</p><p>da ist der statische mischer wieder gut, wenn er mit einer druckpumpe richtig dampf kriegt!</p><p>die füllung einer o2 flasche ist glaube ich auch nicht so richtig billig und die haltbarkeit einer füllung kannst du nur durch testen rausbekommen, da ja diverse parameter eine rolle spielen!</p><p></p><p>eins ist aber sicher!!!</p><p></p><p>eine kleine o2 flasche hält nicht so lange, wie eine große! :wink: </p><p>das hilft doch auch schon weiter, oder?! :wink: </p><p></p><p>gruß sven!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sven.d, post: 300145, member: 3787"] hi, normale luft kannst du besser weiter mit nem blubberstein einbringen, wobei der sauerstoffeintrag da weniger durch die eingeblasene luft steigt, sondern durch die oberflachenbewegung des wassers an der diffusionsgrenze! der stein sollte auch nicht zu tief im teich hängen, da du sonst die gleichen probleme wie beim statischen mischer bekommen kannst, wo sich dann der stickstoff auf dem weg noch oben löst! beim reinen sauerstoff setze ich persönlich auf einen sauerstoffkonzentrator in verbindung mit einem 50 liter speicherbehälter, der bei bedarf den o2 abgibt. da ist der statische mischer wieder gut, wenn er mit einer druckpumpe richtig dampf kriegt! die füllung einer o2 flasche ist glaube ich auch nicht so richtig billig und die haltbarkeit einer füllung kannst du nur durch testen rausbekommen, da ja diverse parameter eine rolle spielen! eins ist aber sicher!!! eine kleine o2 flasche hält nicht so lange, wie eine große! :wink: das hilft doch auch schon weiter, oder?! :wink: gruß sven! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Statischer Mischer
Oben