Stegbau

Rallo

Mitglied
Hallo !
Ich plane in der nächsten Zeit einen ca.1,50 m- 2m Steg in meinen Teich zu integrieren.
Nun weiß ich nicht, wie ich das ganze Teil von der Wasserseite auf Dauer haltbar stützen kann. Ich weiß auch nicht, ob aus Holz oder irgend etwas anderes. Der Teich ist ein Folieteich und bis an die Stützstelle abgelassen. Vieleicht hat von euch jemand eine brauchbare Idee.
 
Hi Rallo
Es geht auch ohne Abstützung im Teich.Den Steg auf der Teichbegrenzung oder kurz davor aufliegen lassen.Für die Abstützung zwei Löcher von 30 mal 30 und 60 cm tief ausheben.Eine Gewindestange mit einer Platte am Ende verschrauben,im Loch mit Beton einlassen,Loch mit Erde oder Kies verfüllen und den Steg an den Stangen verschrauben.
 

Anhänge

  • Steg verankern.JPG
    Steg verankern.JPG
    12,9 KB · Aufrufe: 249
eine Dauerlösung wäre auch gewesen dort wo der Steg endet 2 Flansche setzen Kg Rohr ein kleben,Bewährung rein und mit beton ausgießen, oben dann gleich die Profile mit in den Beton drücken fertig
 
Ich habe mir vor einem Monat einen Metallrahmen für einen Steg über den Teich anfertigen lassen. Allerdings liegt dieser auf beiden Stirnseiten auf. Tragfähigkeit ist ca 600kg.

Am Rahmen habe ich mir jeweils an der Aussenseite eine Aufkantung von 2cm anbringen lassen. So kann ich schlicht Bretter einlegen und ggf. jederzeit entfernen. So können die Bretter nicht seitlich wegrutschen.
Man kann auch direkt Holzfliesen in so einen Rahmen einlegen, wenn man das Maß der erhältlichen Fliesen berücksichtigt für den Rahmen. So habe ich es provisorisch gemacht, bis die Bretter zugeschnitten sind.

Als Bretter habe ich eine Abart des Bangkirai genommen, damit das Streichen entfällt. Der Metallrahmen wurde inzwischen noch von unten mit Rohrisolierungen abgepolstert, damit sich ein evtl mal springender Koi nicht verletzt.

snc19855.jpg


snc19859.jpg


Seit wir die Koi nun vom Steg aus füttern werden sie allmählich handzahm

http://www.youtube.com/watch?v=xwg53acwCtc
 
Oben