Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Stegbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiFanatic66" data-source="post: 218335" data-attributes="member: 511"><p>Ich habe mir vor einem Monat einen Metallrahmen für einen Steg über den Teich anfertigen lassen. Allerdings liegt dieser auf beiden Stirnseiten auf. Tragfähigkeit ist ca 600kg.</p><p></p><p>Am Rahmen habe ich mir jeweils an der Aussenseite eine Aufkantung von 2cm anbringen lassen. So kann ich schlicht Bretter einlegen und ggf. jederzeit entfernen. So können die Bretter nicht seitlich wegrutschen.</p><p>Man kann auch direkt Holzfliesen in so einen Rahmen einlegen, wenn man das Maß der erhältlichen Fliesen berücksichtigt für den Rahmen. So habe ich es provisorisch gemacht, bis die Bretter zugeschnitten sind. </p><p></p><p>Als Bretter habe ich eine Abart des Bangkirai genommen, damit das Streichen entfällt. Der Metallrahmen wurde inzwischen noch von unten mit Rohrisolierungen abgepolstert, damit sich ein evtl mal springender Koi nicht verletzt. </p><p></p><p><img src="http://img689.imageshack.us/img689/6974/snc19855.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p><img src="http://img683.imageshack.us/img683/3504/snc19859.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Seit wir die Koi nun vom Steg aus füttern werden sie allmählich handzahm</p><p></p><p><a href="http://www.youtube.com/watch?v=xwg53acwCtc" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=xwg53acwCtc</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiFanatic66, post: 218335, member: 511"] Ich habe mir vor einem Monat einen Metallrahmen für einen Steg über den Teich anfertigen lassen. Allerdings liegt dieser auf beiden Stirnseiten auf. Tragfähigkeit ist ca 600kg. Am Rahmen habe ich mir jeweils an der Aussenseite eine Aufkantung von 2cm anbringen lassen. So kann ich schlicht Bretter einlegen und ggf. jederzeit entfernen. So können die Bretter nicht seitlich wegrutschen. Man kann auch direkt Holzfliesen in so einen Rahmen einlegen, wenn man das Maß der erhältlichen Fliesen berücksichtigt für den Rahmen. So habe ich es provisorisch gemacht, bis die Bretter zugeschnitten sind. Als Bretter habe ich eine Abart des Bangkirai genommen, damit das Streichen entfällt. Der Metallrahmen wurde inzwischen noch von unten mit Rohrisolierungen abgepolstert, damit sich ein evtl mal springender Koi nicht verletzt. [img]http://img689.imageshack.us/img689/6974/snc19855.jpg[/img] [img]http://img683.imageshack.us/img683/3504/snc19859.jpg[/img] Seit wir die Koi nun vom Steg aus füttern werden sie allmählich handzahm [url=http://www.youtube.com/watch?v=xwg53acwCtc]http://www.youtube.com/watch?v=xwg53acwCtc[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Stegbau
Oben