Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steigrohr Luftheber?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Seebader" data-source="post: 530855" data-attributes="member: 11753"><p>Hallo Alois,</p><p></p><p>vielen Dank erst einmal für deine Hinweise.</p><p>Ich denke innerhalb des Filters sowie die BAs und Skimmer sollten bei mir ausreichend Dimensioniert sein um auch später die mind. 60m³ - 70m³ zu schaffen.</p><p></p><p>Eine Verjüngung für den Außen Teich von den 2x DN160 auf 4x DN125 kurz vor der Einströmung hatte ich angedacht. Um halt evtl. ein bisschen mehr Strömung zu bekommen. Aber anscheinend funktioniert das aus deiner Erfahrung nicht. Das ist mir schon einmal viel Wert. Dann werde ich auch direkt mit den 2x DN160 in den Teich gehen. Für den Innenteich wären dann noch die 2x DN100 unverändert.</p><p></p><p></p><p>Ein guter Einwand ist sicherlich die Verlegung der Rückläufe in den Teich den man vielleicht an dieser Stelle noch einmal genauer diskutieren sollte.</p><p></p><p>Du schreibst du hättest 18m bis zum Teich. Die Rückläufe im leichten Gefälle verlegt und 10cm unter Wasseroberfläche einströmen lassen.</p><p>Das würde doch bedeuten das deine Rohrleitungen überhaupt nicht tief im Erdreich verlegt sind?</p><p></p><p>Ich wollte meine mind. 1m tief in die Erde verlegen. Ein Rücklauf wollte ich in 1m Tiefe und das andere in 0,5m Tiefe im Teich einströmen lassen.</p><p>Funktioniert das überhaupt? Oder muss ich direkt unterhalb der Teichoberfläche die Rückläufe setzen?</p><p>Macht denn ein leichtes Gefälle zum Teich hin Sinn?. Ich dachte eher das man mit etwas Steigung zum Teich verlegen sollte. Das sich auch die Luft zum Teich hin entweichen kann.</p><p></p><p>Wären jetzt noch 2 offene Punkte zu klären.</p><p>1. Einströmung/Tiefe der Rückläufe in den Teich zwingend unterhalb der Wasseroberfläche?</p><p>2. Verlegung in Gefälle/Steigung der Rückläufe zum Teich?</p><p></p><p>Beste Grüsse</p><p>Swen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Seebader, post: 530855, member: 11753"] Hallo Alois, vielen Dank erst einmal für deine Hinweise. Ich denke innerhalb des Filters sowie die BAs und Skimmer sollten bei mir ausreichend Dimensioniert sein um auch später die mind. 60m³ - 70m³ zu schaffen. Eine Verjüngung für den Außen Teich von den 2x DN160 auf 4x DN125 kurz vor der Einströmung hatte ich angedacht. Um halt evtl. ein bisschen mehr Strömung zu bekommen. Aber anscheinend funktioniert das aus deiner Erfahrung nicht. Das ist mir schon einmal viel Wert. Dann werde ich auch direkt mit den 2x DN160 in den Teich gehen. Für den Innenteich wären dann noch die 2x DN100 unverändert. Ein guter Einwand ist sicherlich die Verlegung der Rückläufe in den Teich den man vielleicht an dieser Stelle noch einmal genauer diskutieren sollte. Du schreibst du hättest 18m bis zum Teich. Die Rückläufe im leichten Gefälle verlegt und 10cm unter Wasseroberfläche einströmen lassen. Das würde doch bedeuten das deine Rohrleitungen überhaupt nicht tief im Erdreich verlegt sind? Ich wollte meine mind. 1m tief in die Erde verlegen. Ein Rücklauf wollte ich in 1m Tiefe und das andere in 0,5m Tiefe im Teich einströmen lassen. Funktioniert das überhaupt? Oder muss ich direkt unterhalb der Teichoberfläche die Rückläufe setzen? Macht denn ein leichtes Gefälle zum Teich hin Sinn?. Ich dachte eher das man mit etwas Steigung zum Teich verlegen sollte. Das sich auch die Luft zum Teich hin entweichen kann. Wären jetzt noch 2 offene Punkte zu klären. 1. Einströmung/Tiefe der Rückläufe in den Teich zwingend unterhalb der Wasseroberfläche? 2. Verlegung in Gefälle/Steigung der Rückläufe zum Teich? Beste Grüsse Swen [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steigrohr Luftheber?
Oben