Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steigrohr Luftheber?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiNoob" data-source="post: 530858" data-attributes="member: 10618"><p>Ihr habt zwei völlig verschiedene Systeme. Alois hat den Luftheber am Ende und fördert das Wasser direkt in den Teich. Du hingegen, förderst das Wasser doch auf kurzen Wegen in deine Biostufe. Demnach werden dort auch die Luftblasen verbleiben und sich auflösen und können so auch nicht in die Leitungen gelangen, die unterhalb der Wasseroberfläche liegen.</p><p></p><p>Im Falle von Alois muss er seine Rückläufe knapp unter Wasserlinie halten, da sonst der Gegendruck ja viel zu hoch wäre, da er eben direkt in den Teich geht.</p><p></p><p>In deinem Falle ist es nahezu unschädlich, wie weit die Rückläufe unter der Wasserlinie liegen, da Du einen gewissen Staudruck in deiner Biostufe aufbaust.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiNoob, post: 530858, member: 10618"] Ihr habt zwei völlig verschiedene Systeme. Alois hat den Luftheber am Ende und fördert das Wasser direkt in den Teich. Du hingegen, förderst das Wasser doch auf kurzen Wegen in deine Biostufe. Demnach werden dort auch die Luftblasen verbleiben und sich auflösen und können so auch nicht in die Leitungen gelangen, die unterhalb der Wasseroberfläche liegen. Im Falle von Alois muss er seine Rückläufe knapp unter Wasserlinie halten, da sonst der Gegendruck ja viel zu hoch wäre, da er eben direkt in den Teich geht. In deinem Falle ist es nahezu unschädlich, wie weit die Rückläufe unter der Wasserlinie liegen, da Du einen gewissen Staudruck in deiner Biostufe aufbaust. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steigrohr Luftheber?
Oben