Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steigrohr Luftheber?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="meerwasserblau" data-source="post: 530866" data-attributes="member: 10424"><p>KoiNoob schrieb:</p><p>Ich hatte mal einen 200er LH getestet, 115 l/min Luft bei 50 W - freistehend kam ich auf gerade mal 50 m³/h, ein 160er LH mit gleicher Pumpe brachte freistehend immer noch 45 m³/h. Den 160er mal in einem 400er Schacht mit 3 Zuläufen eingesetzt, waren es nur noch 35 m³. Ok, die Länge war nur ca. 1,40 m und nicht 2,70 m. </p><p></p><p>Meine Frage:</p><p>Welche Pumpe schafft denn 115 l/m bei 50 W???</p><p>Welchen Durchmesser unten am Fuß hat denn der LH, den du in ein 400er</p><p>Schacht gepackt hast?</p><p></p><p>Ein 400er KG Rohr hat innen nur 38 cm wenn man (glaube) 32er Membran</p><p>verbaut, hat der LH Fuß einen Durchmesser von 35 cm also bleibt für das Wasser um den LH Fuß herum 1,5 cm das bedeutet unter Umständen das der LH in dem Schacht nicht genug Wasser bekommt.</p><p>Ihr solltet bei euren Gedanken eins net vergessen: Wenn zB. ein TF Sieb nur 30000 Ltr. durchlässt kann der LH auch net mehr Leisten.</p><p>Es ist auch wohl so das ein 160er Rohr mehr Wasser durchlässt als ein 110er, aber wenn man ein 160er Rohr als Einlauf/Rücklauf zum Teich nimmt, hat man auf jeden Fall weniger Strömung als mit einem 110er</p><p>weil auf dem 110er mehr Druck aufgebaut wird.</p><p>Gruß</p><p>Jürgen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="meerwasserblau, post: 530866, member: 10424"] KoiNoob schrieb: Ich hatte mal einen 200er LH getestet, 115 l/min Luft bei 50 W - freistehend kam ich auf gerade mal 50 m³/h, ein 160er LH mit gleicher Pumpe brachte freistehend immer noch 45 m³/h. Den 160er mal in einem 400er Schacht mit 3 Zuläufen eingesetzt, waren es nur noch 35 m³. Ok, die Länge war nur ca. 1,40 m und nicht 2,70 m. Meine Frage: Welche Pumpe schafft denn 115 l/m bei 50 W??? Welchen Durchmesser unten am Fuß hat denn der LH, den du in ein 400er Schacht gepackt hast? Ein 400er KG Rohr hat innen nur 38 cm wenn man (glaube) 32er Membran verbaut, hat der LH Fuß einen Durchmesser von 35 cm also bleibt für das Wasser um den LH Fuß herum 1,5 cm das bedeutet unter Umständen das der LH in dem Schacht nicht genug Wasser bekommt. Ihr solltet bei euren Gedanken eins net vergessen: Wenn zB. ein TF Sieb nur 30000 Ltr. durchlässt kann der LH auch net mehr Leisten. Es ist auch wohl so das ein 160er Rohr mehr Wasser durchlässt als ein 110er, aber wenn man ein 160er Rohr als Einlauf/Rücklauf zum Teich nimmt, hat man auf jeden Fall weniger Strömung als mit einem 110er weil auf dem 110er mehr Druck aufgebaut wird. Gruß Jürgen [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steigrohr Luftheber?
Oben