Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Sterlet hat komische Haltung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 393842" data-attributes="member: 8229"><p>hallo drumm3r,</p><p></p><p>unsere teiche kann man mit in der natur entstandenen </p><p>gewässern nicht ganz so verkleichen, meine meinung.</p><p>was spricht dagegen wöchentlich einen ww zu machen.</p><p>die biologische aufarbeitung in unseren teichen kommt</p><p>dem eines natürlichen gewässers nicht gleich,</p><p>da müssen wir schon etwas nachhelfen.</p><p>sicherlich haben die stören im moment eine grössere </p><p>wassermenge zur verfügung als sie sie beim händler</p><p>hatten. sterlets können aber auch etwas über ein meter</p><p>werden.</p><p>im natürlichen störgewässer ist sowohl ein wasserfilter.</p><p>das behaupte ich mal so. stimmt der nicht geht es den</p><p>stören an den kragen. haben die 70er und 80er jahre </p><p>deutlich gezeigt, wenn wir uns unsere flüsse so anschauen.</p><p>aber jetzt keine umwelt diskusion.</p><p>nein, hab freude daran und du wirst sehen in 2 - 3 jahren</p><p>wird dir dein teich eh zu klein und diesen thema geht dann</p><p>zur nächste runde. wenn du fragst, wem es so ging,</p><p>ich sag mal 1o von 20.</p><p></p><p>michael</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 393842, member: 8229"] hallo drumm3r, unsere teiche kann man mit in der natur entstandenen gewässern nicht ganz so verkleichen, meine meinung. was spricht dagegen wöchentlich einen ww zu machen. die biologische aufarbeitung in unseren teichen kommt dem eines natürlichen gewässers nicht gleich, da müssen wir schon etwas nachhelfen. sicherlich haben die stören im moment eine grössere wassermenge zur verfügung als sie sie beim händler hatten. sterlets können aber auch etwas über ein meter werden. im natürlichen störgewässer ist sowohl ein wasserfilter. das behaupte ich mal so. stimmt der nicht geht es den stören an den kragen. haben die 70er und 80er jahre deutlich gezeigt, wenn wir uns unsere flüsse so anschauen. aber jetzt keine umwelt diskusion. nein, hab freude daran und du wirst sehen in 2 - 3 jahren wird dir dein teich eh zu klein und diesen thema geht dann zur nächste runde. wenn du fragst, wem es so ging, ich sag mal 1o von 20. michael [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Sterlet hat komische Haltung
Oben