Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Sterlet hat komische Haltung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="razor72" data-source="post: 393963" data-attributes="member: 178"><p>In dem Artikel ist vom atlantischen Stör die Rede, hier handelt es sich um Sterlets.</p><p></p><p>NOCH geht der Teich von der Größe her, aber nächstes Jahr wird es, bei guter Haltung schon eng werden.</p><p></p><p>Zum Thema Filter:</p><p>Klar kann man einen Teich auch ohne Filter betreiben. 1 Goldfisch je 1000l und das ganze ist kein Problem.</p><p></p><p>Garten-/Koiteiche sind nicht mit natürlichen Gewässern zu vergleichen.</p><p>Sie haben einfach zuviel Fische auf zuwenig Wasser.</p><p></p><p>Ich stelle mal eine Behauptung auf:</p><p>Rückgratverkrümmung durch einen erhöhten Nitritwert.</p><p></p><p>Kurzzeitige Abhilfe schafft ein Teilwasserwechsel.</p><p>Langfristig gesehen brauchst Du einen Filter.</p><p></p><p>Zu deiner Teichreinigungsmethode:</p><p>100% Wasserwechsel ist keine gute Idee und gerade im Frühjahr kann es, deine noch vom Winter geschwächten, Tiere killen.</p><p>Besser sind kleinere und regeläßige Wasserwechsel.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="razor72, post: 393963, member: 178"] In dem Artikel ist vom atlantischen Stör die Rede, hier handelt es sich um Sterlets. NOCH geht der Teich von der Größe her, aber nächstes Jahr wird es, bei guter Haltung schon eng werden. Zum Thema Filter: Klar kann man einen Teich auch ohne Filter betreiben. 1 Goldfisch je 1000l und das ganze ist kein Problem. Garten-/Koiteiche sind nicht mit natürlichen Gewässern zu vergleichen. Sie haben einfach zuviel Fische auf zuwenig Wasser. Ich stelle mal eine Behauptung auf: Rückgratverkrümmung durch einen erhöhten Nitritwert. Kurzzeitige Abhilfe schafft ein Teilwasserwechsel. Langfristig gesehen brauchst Du einen Filter. Zu deiner Teichreinigungsmethode: 100% Wasserwechsel ist keine gute Idee und gerade im Frühjahr kann es, deine noch vom Winter geschwächten, Tiere killen. Besser sind kleinere und regeläßige Wasserwechsel. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Sterlet hat komische Haltung
Oben