Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steuerung KC30 defekt, kein Strom auf 24V Antrieb
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 528890"><p>Der KC30 war schon 2012 Schrott, ist Schrott und wird auch immer Schrott bleiben. Mal ist die Steuerung, mal der Trommelmotor, mal die Sensoren, mal die Spülpumpe und dann wieder der Schnellverschluss an der Trommel kaputt. Naja und Mike´s Koi hat sich in die Insolvenz bzw. nach Facebook verabschiedet. <APPLAUS> </p><p></p><p>Du kannst dir natürlich nun, wenn die Teile nach und nach kaputt gehen, alles immer wieder zurechtbasteln, mit vernünftigen Komponeten bestücken und so Stück für Stück einen einigermaßen funktionierenden Trommler zurechtbasteln. Bei jedem Defekt wird dein Teich aber mindestens ein paar Tage still stehen. Und wirklich billig ist das Ganze auch nicht. Was kostet den eine einfache neue Steuerung in einer vernünftigen Qualität? € 400? Spülpumpe 150?, Sensoren 100? Trommelmotor? Eigentlich kaum zu kriegen, wenn du was willst, was tatsächlich perfekt in die kleine dafür vorgesehene Kammer passt. </p><p></p><p>Was hältst du davon das Teil für 800 oder so an einen Bastler zu verticken und dir für € 3000 oder € 3500 was vernünftiges zu kaufen? Dann hast du dir auf der einen Seite die Ersatzteile gespart (€ 800?) und auf der anderen Seite läuft dein Teich problemlos und du kannst den Fischen entspannt beim schwimmen zuschauen. (UNBEZAHLBAR!) So habe ich es jedenfalls gemachte. Seitdem bin ich viel entspannter, weil ich nicht jedesmal, wenn ich an den Teich gehe, so ein flaues Gefühl in der Magengrube habe. :dance:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 528890"] Der KC30 war schon 2012 Schrott, ist Schrott und wird auch immer Schrott bleiben. Mal ist die Steuerung, mal der Trommelmotor, mal die Sensoren, mal die Spülpumpe und dann wieder der Schnellverschluss an der Trommel kaputt. Naja und Mike´s Koi hat sich in die Insolvenz bzw. nach Facebook verabschiedet. <APPLAUS> Du kannst dir natürlich nun, wenn die Teile nach und nach kaputt gehen, alles immer wieder zurechtbasteln, mit vernünftigen Komponeten bestücken und so Stück für Stück einen einigermaßen funktionierenden Trommler zurechtbasteln. Bei jedem Defekt wird dein Teich aber mindestens ein paar Tage still stehen. Und wirklich billig ist das Ganze auch nicht. Was kostet den eine einfache neue Steuerung in einer vernünftigen Qualität? € 400? Spülpumpe 150?, Sensoren 100? Trommelmotor? Eigentlich kaum zu kriegen, wenn du was willst, was tatsächlich perfekt in die kleine dafür vorgesehene Kammer passt. Was hältst du davon das Teil für 800 oder so an einen Bastler zu verticken und dir für € 3000 oder € 3500 was vernünftiges zu kaufen? Dann hast du dir auf der einen Seite die Ersatzteile gespart (€ 800?) und auf der anderen Seite läuft dein Teich problemlos und du kannst den Fischen entspannt beim schwimmen zuschauen. (UNBEZAHLBAR!) So habe ich es jedenfalls gemachte. Seitdem bin ich viel entspannter, weil ich nicht jedesmal, wenn ich an den Teich gehe, so ein flaues Gefühl in der Magengrube habe. :dance: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steuerung KC30 defekt, kein Strom auf 24V Antrieb
Oben