Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steuerung KC30 defekt, kein Strom auf 24V Antrieb
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mimmeln" data-source="post: 529107" data-attributes="member: 1912"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich habe das gebastelte (Steuerung würde ich nicht dazu sagen) zwecks Reparatur hier gehabt.</p><p>Da gibt es nichts dran zu reparieren.</p><p></p><p>Oben links der kleine Trafo muss die Relais und das 24V Magnetventil für die Wassernachfüllung versorgen.</p><p>Die Kontakte der Logo schalten die Verbraucher direkt, also ohne Relais, z.B den Motor. </p><p>Ein Relais gibt es nur für die Spülpumpe. </p><p>das ist das untere.</p><p>Die anderen drei Relais auf der Platine sind zur Ansteuerung der SPS da,</p><p>um von 24V aus der Platine auf die Eingänge der SPS 230V zu schalten.</p><p><img src="http://www.shelties-vom-erkelenzer-land.de/KOI/SPS.JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Und so sieht die Platine von hinten aus</p><p><img src="http://www.shelties-vom-erkelenzer-land.de/KOI/IMG_6968.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>An dieser Stelle hat sich die Leiterbahn verabschiedet</p><p>Eine neue Drahtbrücke an dieser Stelle brachte keinen Erfolg</p><p><img src="http://www.shelties-vom-erkelenzer-land.de/KOI/Leiterb..JPG" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p>Hier sieht man die folge von dem Leiterbrand</p><p><img src="http://www.shelties-vom-erkelenzer-land.de/KOI/IMG_6969.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Diese Stelle ist auch "schön"</p><p>Auf dem blauen Draht ist 230V </p><p>Die Leiterbahn wurde leicht abgekratzt, ansonsten wäre die Mutter links daneben unter Spannung.</p><p>Auf der anderen Seite ist an dieser Mutter ein Bolzen wo die Abdeckung mit befestigt wird.</p><p><img src="http://www.shelties-vom-erkelenzer-land.de/KOI/IMG_6973.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Ein Eingang an dieser SPS ist defekt.</p><p>Man könnte ganz einfach im Programm den Eingang auf einen anderen freien legen, wenn man zugriff zu Programm hätte.</p><p>Das geht aber nicht weil der Datenstecker nicht mit der Siemens Logo kompatibel ist.</p><p></p><p>Das geht jetzt alles in den Müll, denn davon kann man aber auch nichts wieder verwenden.</p><p></p><p>Das beste fand ich noch die ganzen Siegel daran ( 8 Stück)</p><p>Kann ich verstehen warum man da nicht reinschauen soll.</p><p></p><p>Ich habe schon viel Schrott gesehen, aber so was noch nicht.</p><p>Deshalb war es auch uninteressant dort zu reparieren.</p><p></p><p>Gruß Martin</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mimmeln, post: 529107, member: 1912"] Hallo, ich habe das gebastelte (Steuerung würde ich nicht dazu sagen) zwecks Reparatur hier gehabt. Da gibt es nichts dran zu reparieren. Oben links der kleine Trafo muss die Relais und das 24V Magnetventil für die Wassernachfüllung versorgen. Die Kontakte der Logo schalten die Verbraucher direkt, also ohne Relais, z.B den Motor. Ein Relais gibt es nur für die Spülpumpe. das ist das untere. Die anderen drei Relais auf der Platine sind zur Ansteuerung der SPS da, um von 24V aus der Platine auf die Eingänge der SPS 230V zu schalten. [img]http://www.shelties-vom-erkelenzer-land.de/KOI/SPS.JPG[/img] Und so sieht die Platine von hinten aus [img]http://www.shelties-vom-erkelenzer-land.de/KOI/IMG_6968.jpg[/img] An dieser Stelle hat sich die Leiterbahn verabschiedet Eine neue Drahtbrücke an dieser Stelle brachte keinen Erfolg [img]http://www.shelties-vom-erkelenzer-land.de/KOI/Leiterb..JPG[/img] Hier sieht man die folge von dem Leiterbrand [img]http://www.shelties-vom-erkelenzer-land.de/KOI/IMG_6969.jpg[/img] Diese Stelle ist auch "schön" Auf dem blauen Draht ist 230V Die Leiterbahn wurde leicht abgekratzt, ansonsten wäre die Mutter links daneben unter Spannung. Auf der anderen Seite ist an dieser Mutter ein Bolzen wo die Abdeckung mit befestigt wird. [img]http://www.shelties-vom-erkelenzer-land.de/KOI/IMG_6973.jpg[/img] Ein Eingang an dieser SPS ist defekt. Man könnte ganz einfach im Programm den Eingang auf einen anderen freien legen, wenn man zugriff zu Programm hätte. Das geht aber nicht weil der Datenstecker nicht mit der Siemens Logo kompatibel ist. Das geht jetzt alles in den Müll, denn davon kann man aber auch nichts wieder verwenden. Das beste fand ich noch die ganzen Siegel daran ( 8 Stück) Kann ich verstehen warum man da nicht reinschauen soll. Ich habe schon viel Schrott gesehen, aber so was noch nicht. Deshalb war es auch uninteressant dort zu reparieren. Gruß Martin [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steuerung KC30 defekt, kein Strom auf 24V Antrieb
Oben