Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steuerung KC30 defekt, kein Strom auf 24V Antrieb
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 529259"><p>Jaja, und? </p><p></p><p>Ich habe einen Neupreis von € 2.000 bezahlt. Unter "Biete" habe ich das Teil dann für € 1.200 angeboten. Der Trommler war zu dem Zeitpunkt nach meinen Informationen in einem einwandfrei betriebsbereiten Zustand. Mal abgesehen von dem ausgeleiherten Schnellverschluss. Das habe ich aber genau so im Verkaufsfred mitgeteilt. Die Schwächen des KC30 waren und sind hinlänglich bekannt. Ebenfalls war bekannt, dass etweilige Ersatzteile wohl auf eigene Faust organisiert werden müssen. Es ist ja auch nicht verboten einen Alfa Romeo Baujahr 1990 zu verkaufen, oder? Wer von euch hätte das Teil denn einfach so an den Sperrmüll gestellt? Wie schlimm es in der Steuerung aussieht, konnte ich zum Verkaufszeitpunkt nicht wissen, weil ich ungern Siegel an elektronischen Bauteilen breche. Das sollte versierten Bastlern und Profis überlassen bleiben. </p><p></p><p>Außerdem habe ich den Trommler wohl ziemlich preiswert auf den Markt geschmissen. Das Teil war nach 1 Stunde schon verkauft. Danach hatte ich noch mehrere Anfragen. Ich habe letztens noch durch Zufall den Käufer auf der Interkoi getroffen. Der schien zufrieden zu sein.</p><p></p><p>Wenn mir der Trommler nicht vom Flow her zu klein gewesen wäre, hätte ich vielleicht noch bis zum nächsten Totalausfall weiter damit rumgeeiert. Aber halt immer mit einem schlechten Gefühl in der Magengrube... Und im Endeffekt wäre es dann wohl eine ad-hoc-Aktion geworden, die wohl wieder teurer geworden wäre als ein wohl geplanter Umbau. </p><p></p><p>@Kin-Gin-Rin: Ich kann verstehen, dass du das Gerät gut findest, wenn es tatsächlich seit 4 Jahren einwandfrei seinen Dienst tut. GLÜCKWUNSCH! Das ist aber wohl ein Ausnahmegerät. Der Beitrag von Mimmeln spricht ja wohl Bände. Eigentlich müsste man den Hersteller noch dafür drankriegen. Aber Indonesien ist weit und Mike´s Koi Oettinghaus hat sich nach meinen Infos ja durch Insolvenz allen künftigen Ansprüchen entzogen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 529259"] Jaja, und? Ich habe einen Neupreis von € 2.000 bezahlt. Unter "Biete" habe ich das Teil dann für € 1.200 angeboten. Der Trommler war zu dem Zeitpunkt nach meinen Informationen in einem einwandfrei betriebsbereiten Zustand. Mal abgesehen von dem ausgeleiherten Schnellverschluss. Das habe ich aber genau so im Verkaufsfred mitgeteilt. Die Schwächen des KC30 waren und sind hinlänglich bekannt. Ebenfalls war bekannt, dass etweilige Ersatzteile wohl auf eigene Faust organisiert werden müssen. Es ist ja auch nicht verboten einen Alfa Romeo Baujahr 1990 zu verkaufen, oder? Wer von euch hätte das Teil denn einfach so an den Sperrmüll gestellt? Wie schlimm es in der Steuerung aussieht, konnte ich zum Verkaufszeitpunkt nicht wissen, weil ich ungern Siegel an elektronischen Bauteilen breche. Das sollte versierten Bastlern und Profis überlassen bleiben. Außerdem habe ich den Trommler wohl ziemlich preiswert auf den Markt geschmissen. Das Teil war nach 1 Stunde schon verkauft. Danach hatte ich noch mehrere Anfragen. Ich habe letztens noch durch Zufall den Käufer auf der Interkoi getroffen. Der schien zufrieden zu sein. Wenn mir der Trommler nicht vom Flow her zu klein gewesen wäre, hätte ich vielleicht noch bis zum nächsten Totalausfall weiter damit rumgeeiert. Aber halt immer mit einem schlechten Gefühl in der Magengrube... Und im Endeffekt wäre es dann wohl eine ad-hoc-Aktion geworden, die wohl wieder teurer geworden wäre als ein wohl geplanter Umbau. @Kin-Gin-Rin: Ich kann verstehen, dass du das Gerät gut findest, wenn es tatsächlich seit 4 Jahren einwandfrei seinen Dienst tut. GLÜCKWUNSCH! Das ist aber wohl ein Ausnahmegerät. Der Beitrag von Mimmeln spricht ja wohl Bände. Eigentlich müsste man den Hersteller noch dafür drankriegen. Aber Indonesien ist weit und Mike´s Koi Oettinghaus hat sich nach meinen Infos ja durch Insolvenz allen künftigen Ansprüchen entzogen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steuerung KC30 defekt, kein Strom auf 24V Antrieb
Oben