Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steuerung: Pondcontrol 1000 von Polymare
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 505369" data-attributes="member: 8265"><p>Die kann alles, was eine SPS auch kann.</p><p>Ein SPS kann auch alles, was die Polymare kann.</p><p></p><p>Vorteile könnte die Bedienung am Display, graphische Darstellung etc...sein. Und dass man die Steuerung am PC per mitgelieferter Software "umprogrammieren" / einstellen kann und dann per SD- Karte auf die Steuerung überträgt.</p><p>Das geht auch am Display selber.</p><p></p><p>Sind nur meine "Vermutungen"...weil ich die nicht habe.</p><p></p><p>Man muss eben einfach vergleichen- was brauche ich Heute an Sensoren und Aktoren, was will ich ev. irgendwann erweitern...was kann oder will ich selber "einstellen".</p><p></p><p>Mir pers. würde reine Trommlersteuerung mit Berücksichtigung des sich ggf. verändernden Teichwasserspeigels reichen.</p><p></p><p>Irgendwo im gelhaar- Forum gab es schoneinmal eine Diskussion dazu. </p><p></p><p>Sieht der Polymare-Steuerung ähnlich:</p><p></p><p><a href="http://www.sabo.de/deutsch/index_d.html" target="_blank">http://www.sabo.de/deutsch/index_d.html</a></p><p></p><p>Ob man für 900-600= 300 Euro die Software, Programmierung, Trafo, Gehäuse, Stecker hinbekommt....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 505369, member: 8265"] Die kann alles, was eine SPS auch kann. Ein SPS kann auch alles, was die Polymare kann. Vorteile könnte die Bedienung am Display, graphische Darstellung etc...sein. Und dass man die Steuerung am PC per mitgelieferter Software "umprogrammieren" / einstellen kann und dann per SD- Karte auf die Steuerung überträgt. Das geht auch am Display selber. Sind nur meine "Vermutungen"...weil ich die nicht habe. Man muss eben einfach vergleichen- was brauche ich Heute an Sensoren und Aktoren, was will ich ev. irgendwann erweitern...was kann oder will ich selber "einstellen". Mir pers. würde reine Trommlersteuerung mit Berücksichtigung des sich ggf. verändernden Teichwasserspeigels reichen. Irgendwo im gelhaar- Forum gab es schoneinmal eine Diskussion dazu. Sieht der Polymare-Steuerung ähnlich: [url=http://www.sabo.de/deutsch/index_d.html]http://www.sabo.de/deutsch/index_d.html[/url] Ob man für 900-600= 300 Euro die Software, Programmierung, Trafo, Gehäuse, Stecker hinbekommt.... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steuerung: Pondcontrol 1000 von Polymare
Oben