Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steuerung: Pondcontrol 1000 von Polymare
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dennis.D" data-source="post: 505849" data-attributes="member: 2501"><p>Hans.</p><p></p><p>Nur für das Verständniss. </p><p>Stell dir vor du hast ein Auto mit Motor. Am Motor ( den du mit selbst Hergestellten Teilen hergestellt hast ) ist ausser der reinen Mechanik nichts vorhanden. Keine Einspritzdüsen, Luftmassenmesser, Bezugsmarkengeber, Sensoren etc etc. den möchtest du ans laufen bringen.</p><p></p><p>Jetzt kannst du leider kein Seriensteuergerät nehmen da die für andere Motoren Parametriert sind.</p><p></p><p>Leider hast du auch keine teuren tools für das lesen und Schreiben solcher MSG und auch dinge wie HEX zahlen und Checksummen sind Fremdwörter für dich.</p><p></p><p>Mit der Raspy würdest du im Prinzip eine Steuerung erwerben mit der es möglich wäre ( in diesem fall natürlich nur sehr Eingeschrängt ) den Motor ans laufen zu bringen mit geringeren Kenntnissen.</p><p>Allerdings wie oben schon aufgezählt benötigst du noch einiges an Hardware um überhaupt ein Lebenszeichen zu erwirken da ein Motor natürlich nicht nur mit einem Programm und ein paar Analogen Ausgängen läuft.</p><p></p><p>Auch sagt in diesem Fall die Raspy dann überhaupt nichts aus über die Qualität der ganzen Geschichte da du ja noch einiges an Hardware benötigt hast welche im Prinzip die letzte Qualität besitzen kann. Düsen, Dinge zur Lasterfassung etc etc.</p><p></p><p>Der eine würde halt alles drum herum vom Preis abhängig machen und der andere würde auf Qualität schauen. </p><p></p><p>Auch sagt die Raspy überhaupt nichts darüber aus wie fähig der Benutzer war und wie gut und sicher das ganze läuft da er nur das Umsetzt was sein User reingeschrieben hat.</p><p></p><p>Nichts anderes ist im Prinzip eine SPS Einheit nur eben auf anderer Basis.</p><p></p><p>Frank nutzt in seinen Steuerungen eine SPS. Aber er könnte sicherlich auch das ganze auf Basis einer Raspy machen und wird diese auch kennen.</p><p></p><p>Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter sich ein Bild zu machen.</p><p></p><p>Und das man das ganze für ca. 200 Euro ans laufen bringt ist überhaupt kein Thema. Aber wenn sich jemand ein wenig mit der Materie beschäftigt der weiss das hier einfach keine Qualität verbaut sein kann.</p><p>Und schon mal gar keine welche man einen Endkunden Verkaufen könnte :wink: Das fängt wie schon mal Erwähnt beim Netzteil an.</p><p></p><p>Und wie ebenfalls schon mal Erwähnt, kostet eine gute Steuerung am ende Geld.</p><p>Und grade das ist im Koi Bereich manchmal etwas schwer da es in vielen Bereichen sauer Aufstößt wenn jemand ein wenig Geld mit seinem Schaffen Verdienen will. </p><p>Warum dies so ist habe ich keine Ahnung da ja auch keiner hergeht und für den guten Zweck jeden Morgen Aufsteht.</p><p></p><p></p><p>@Benni </p><p></p><p>Ich will jetzt nicht jedes deiner Statements hier noch mal Editieren aber ich denke mal das du in deinem richtigen Beruf ein wenig mehr Ahnung von der Materie hast. Aus dem Bereich der Regelung / Steuerung kommst du Anscheinend nicht :wink:</p><p>Ist nicht böse gemeint Ehrlich.</p><p></p><p></p><p>So muss jetzt leider wieder ein bisschen was tun und ein paar Steuergräte umbauen und Programmieren damit ich mir meine teure Neuanschaffung die Pondcontrol leisten kann :mrgreen:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dennis.D, post: 505849, member: 2501"] Hans. Nur für das Verständniss. Stell dir vor du hast ein Auto mit Motor. Am Motor ( den du mit selbst Hergestellten Teilen hergestellt hast ) ist ausser der reinen Mechanik nichts vorhanden. Keine Einspritzdüsen, Luftmassenmesser, Bezugsmarkengeber, Sensoren etc etc. den möchtest du ans laufen bringen. Jetzt kannst du leider kein Seriensteuergerät nehmen da die für andere Motoren Parametriert sind. Leider hast du auch keine teuren tools für das lesen und Schreiben solcher MSG und auch dinge wie HEX zahlen und Checksummen sind Fremdwörter für dich. Mit der Raspy würdest du im Prinzip eine Steuerung erwerben mit der es möglich wäre ( in diesem fall natürlich nur sehr Eingeschrängt ) den Motor ans laufen zu bringen mit geringeren Kenntnissen. Allerdings wie oben schon aufgezählt benötigst du noch einiges an Hardware um überhaupt ein Lebenszeichen zu erwirken da ein Motor natürlich nicht nur mit einem Programm und ein paar Analogen Ausgängen läuft. Auch sagt in diesem Fall die Raspy dann überhaupt nichts aus über die Qualität der ganzen Geschichte da du ja noch einiges an Hardware benötigt hast welche im Prinzip die letzte Qualität besitzen kann. Düsen, Dinge zur Lasterfassung etc etc. Der eine würde halt alles drum herum vom Preis abhängig machen und der andere würde auf Qualität schauen. Auch sagt die Raspy überhaupt nichts darüber aus wie fähig der Benutzer war und wie gut und sicher das ganze läuft da er nur das Umsetzt was sein User reingeschrieben hat. Nichts anderes ist im Prinzip eine SPS Einheit nur eben auf anderer Basis. Frank nutzt in seinen Steuerungen eine SPS. Aber er könnte sicherlich auch das ganze auf Basis einer Raspy machen und wird diese auch kennen. Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter sich ein Bild zu machen. Und das man das ganze für ca. 200 Euro ans laufen bringt ist überhaupt kein Thema. Aber wenn sich jemand ein wenig mit der Materie beschäftigt der weiss das hier einfach keine Qualität verbaut sein kann. Und schon mal gar keine welche man einen Endkunden Verkaufen könnte :wink: Das fängt wie schon mal Erwähnt beim Netzteil an. Und wie ebenfalls schon mal Erwähnt, kostet eine gute Steuerung am ende Geld. Und grade das ist im Koi Bereich manchmal etwas schwer da es in vielen Bereichen sauer Aufstößt wenn jemand ein wenig Geld mit seinem Schaffen Verdienen will. Warum dies so ist habe ich keine Ahnung da ja auch keiner hergeht und für den guten Zweck jeden Morgen Aufsteht. @Benni Ich will jetzt nicht jedes deiner Statements hier noch mal Editieren aber ich denke mal das du in deinem richtigen Beruf ein wenig mehr Ahnung von der Materie hast. Aus dem Bereich der Regelung / Steuerung kommst du Anscheinend nicht :wink: Ist nicht böse gemeint Ehrlich. So muss jetzt leider wieder ein bisschen was tun und ein paar Steuergräte umbauen und Programmieren damit ich mir meine teure Neuanschaffung die Pondcontrol leisten kann :mrgreen: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steuerung: Pondcontrol 1000 von Polymare
Oben