Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steuerung: Pondcontrol 1000 von Polymare
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 506169" data-attributes="member: 8265"><p>Roland: Nette und einfache SPS- Lösung!</p><p>Netter EBF.</p><p></p><p>Ich hätte ggf. noch eine Verbesserung:</p><p>-das Schaltnetzteil wir zur Zeit bei Dir mit der angehängten Last (Motor) über das 230V-Relais ein- und ausgeschaltet</p><p></p><p>-Ich würde das Schaltnetzteil immer angeschaltet lassen (parallel zum 230 V- Eingang des Logo- Netzteiles oder über die extra. Sicherung) und dann würde ich die 24V- zum Motor über ein Relais oder Elektronik schalten.</p><p></p><p>Beachte da aber die Stromaufnahme des Motors beim Anlauf. Das muss das Relais vom Strom abkönnen.</p><p>Dürfte ca. 10x höher sein als jetzt.</p><p></p><p>Keine Angst- ein Schaltnetzteil ist auch irgendwie ein Transformator :wink:</p><p></p><p>Auch verständliche Meinung zu den verschiedenen Steuerungsversionen.<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Wer sich aber z.B. einen EBF oder Trommler für 10k€ kauft und neben dem Teichlein einabuen lässt, dem dürften 1,2 k€ auch für das "Herz" es wert sein.</p><p></p><p>Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Schaltnetzteil unabhängig der Steuerung in der polymare verbaut.</p><p></p><p>Wenn das Schaltnetzteil "abraucht" kann Mann, Frau oder Elektrofachkraft also sicher das wenigstens austauschen oder bei ikt austauschen lassen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 506169, member: 8265"] Roland: Nette und einfache SPS- Lösung! Netter EBF. Ich hätte ggf. noch eine Verbesserung: -das Schaltnetzteil wir zur Zeit bei Dir mit der angehängten Last (Motor) über das 230V-Relais ein- und ausgeschaltet -Ich würde das Schaltnetzteil immer angeschaltet lassen (parallel zum 230 V- Eingang des Logo- Netzteiles oder über die extra. Sicherung) und dann würde ich die 24V- zum Motor über ein Relais oder Elektronik schalten. Beachte da aber die Stromaufnahme des Motors beim Anlauf. Das muss das Relais vom Strom abkönnen. Dürfte ca. 10x höher sein als jetzt. Keine Angst- ein Schaltnetzteil ist auch irgendwie ein Transformator :wink: Auch verständliche Meinung zu den verschiedenen Steuerungsversionen.:D Wer sich aber z.B. einen EBF oder Trommler für 10k€ kauft und neben dem Teichlein einabuen lässt, dem dürften 1,2 k€ auch für das "Herz" es wert sein. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Schaltnetzteil unabhängig der Steuerung in der polymare verbaut. Wenn das Schaltnetzteil "abraucht" kann Mann, Frau oder Elektrofachkraft also sicher das wenigstens austauschen oder bei ikt austauschen lassen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steuerung: Pondcontrol 1000 von Polymare
Oben