Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steuerung: Pondcontrol 1000 von Polymare
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="DasFlöhle" data-source="post: 506995" data-attributes="member: 10716"><p>Guten Morgen Martin,</p><p></p><p></p><p>Ich bin davon Ausgegangen, dass die SPS selbst ganz selten kaputt geht. Es ist aber gut, dass du das hier ausdrücklich erwähnst. Dies ist ein wichtiger Hinweis für alle Käufer, bei der Auswahl auf jeden Fall eine SPS mit Koppelrelais zu wählen. </p><p></p><p></p><p>Verschleißteile würde ich sie nicht nennen, da hier kein Abrieb etc. statt findet. Aber auch diese Teile haben eine begrenzte Lebensdauer - das ist korrekt. Allerdings hat der Entwickler hier einen großen Einfluss darauf. Wir hatten ja bereits das Thema "Bauteile überdimensionieren". </p><p>Bei Consumer Produkten (Handy) oder z.B. "weißer Ware" (Waschmaschiene, Trockner) herrscht ein anderer Preisdruck als z.B. bei einem militärischen Gerät. Beim einem zählt quasi jeder Cent und wenn das Produkt nach 2,5 Jahren ausfällt, ist es für den Hersteller nicht tragisch. Während beim anderen Produkt (Militär, Luftfahrt) die Herstellungskosten zweitrangig sind und ein Ausfall aufgrund eines schlecht dimensionierten Bauteils der Super Gau ist. </p><p></p><p>Was man im ersten Blick nicht sieht, sind die Kosten für Platz. Miniatisierung ist teuer. Ein gutes Beispiel sind Schaltnetzteile. Ein Netzteil mit der doppelten Leistung auf gleichem Raum kostet uns das vierfache!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="DasFlöhle, post: 506995, member: 10716"] Guten Morgen Martin, Ich bin davon Ausgegangen, dass die SPS selbst ganz selten kaputt geht. Es ist aber gut, dass du das hier ausdrücklich erwähnst. Dies ist ein wichtiger Hinweis für alle Käufer, bei der Auswahl auf jeden Fall eine SPS mit Koppelrelais zu wählen. Verschleißteile würde ich sie nicht nennen, da hier kein Abrieb etc. statt findet. Aber auch diese Teile haben eine begrenzte Lebensdauer - das ist korrekt. Allerdings hat der Entwickler hier einen großen Einfluss darauf. Wir hatten ja bereits das Thema "Bauteile überdimensionieren". Bei Consumer Produkten (Handy) oder z.B. "weißer Ware" (Waschmaschiene, Trockner) herrscht ein anderer Preisdruck als z.B. bei einem militärischen Gerät. Beim einem zählt quasi jeder Cent und wenn das Produkt nach 2,5 Jahren ausfällt, ist es für den Hersteller nicht tragisch. Während beim anderen Produkt (Militär, Luftfahrt) die Herstellungskosten zweitrangig sind und ein Ausfall aufgrund eines schlecht dimensionierten Bauteils der Super Gau ist. Was man im ersten Blick nicht sieht, sind die Kosten für Platz. Miniatisierung ist teuer. Ein gutes Beispiel sind Schaltnetzteile. Ein Netzteil mit der doppelten Leistung auf gleichem Raum kostet uns das vierfache! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Steuerung: Pondcontrol 1000 von Polymare
Oben