Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Stickstoff
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 578505" data-attributes="member: 7611"><p>Nein. Und Algen müssen nicht unbedingt zu dem kompletten Verbrauch des Kohlendioxids führen. Die Zusammenhänge von pH, KH, GH und Kohlendioxid sind sehr viel komplexer wie gerne dargestellt.</p><p></p><p>Löslichkeit in Wasser von Kohlendioxid bei 20°C 0,56 mg/l.</p><p>Will man in einem Labor möglichst Wasser ohne viel Kohlensäure verwenden wird es stark belüftet.</p><p></p><p>Deine Annahme ist falsch. Der pH von Seen und Flüssen liegt eher im Bereich von 6-7,5. Außerdem sollte man einen kleinen (unnatürlichen) Koiteich nicht mit einem See oder Fluss gleichsetzen.</p><p></p><p>Hier geht es doch vor allem um die Auswirkung von Belüftung im Fischteich. Belüftung im Fischteich wird ja in der Aquakultur für den Eintrag von Sauerstoff und den Austrag von Kohlendioxid genutzt. Da in der intensiven Fischhaltung der Ausgangswert an Kohlendioxid meist sehr hoch ist stellt sich bei aller Belüftung das Problem zu niedriger Werte dort kaum. Kritisch kann es hier beim Einsatz von Rieselfiltern werden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 578505, member: 7611"] Nein. Und Algen müssen nicht unbedingt zu dem kompletten Verbrauch des Kohlendioxids führen. Die Zusammenhänge von pH, KH, GH und Kohlendioxid sind sehr viel komplexer wie gerne dargestellt. Löslichkeit in Wasser von Kohlendioxid bei 20°C 0,56 mg/l. Will man in einem Labor möglichst Wasser ohne viel Kohlensäure verwenden wird es stark belüftet. Deine Annahme ist falsch. Der pH von Seen und Flüssen liegt eher im Bereich von 6-7,5. Außerdem sollte man einen kleinen (unnatürlichen) Koiteich nicht mit einem See oder Fluss gleichsetzen. Hier geht es doch vor allem um die Auswirkung von Belüftung im Fischteich. Belüftung im Fischteich wird ja in der Aquakultur für den Eintrag von Sauerstoff und den Austrag von Kohlendioxid genutzt. Da in der intensiven Fischhaltung der Ausgangswert an Kohlendioxid meist sehr hoch ist stellt sich bei aller Belüftung das Problem zu niedriger Werte dort kaum. Kritisch kann es hier beim Einsatz von Rieselfiltern werden. [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Stickstoff
Oben