Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Strömungsplatte schwimmend auf Luftheberbasis mit UVC
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Geisy" data-source="post: 700104" data-attributes="member: 9692"><p>Ich hab insgesamt 90m³ Wasser und normal läuft nur eine 80Watt UVC im V4A Luftheber.</p><p>Das wäre ja schon wenig ohne Luftblasen hat aber bis Mai immer gereicht.</p><p>Hab da am Stromverbrauch festgestellt das die Lampe Blödsinn macht aber die Ursache war nicht klar.</p><p>Das Wasser wurde grün.</p><p>Erst ende Juni wusste ich das es das Vorschaltgerät ist und ich hab mir eine neue 80Watt UVC gekauft. Diese kam nun nicht mehr gegen das grüne Wasser an.</p><p>Jetzt läuft seit 2 Wochen eine zweite 80Watt im eigenen Luftheber und das Wasser wird täglich besser.</p><p>Ich denke selbst 160Watt Amalgam UVC wären für 90m³ Wasser ohne Luftblasen noch wenig, bei mir scheint es nun mit Luftblasen zu gehen.</p><p></p><p>Das ist mein aktueller Stand.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Geisy, post: 700104, member: 9692"] Ich hab insgesamt 90m³ Wasser und normal läuft nur eine 80Watt UVC im V4A Luftheber. Das wäre ja schon wenig ohne Luftblasen hat aber bis Mai immer gereicht. Hab da am Stromverbrauch festgestellt das die Lampe Blödsinn macht aber die Ursache war nicht klar. Das Wasser wurde grün. Erst ende Juni wusste ich das es das Vorschaltgerät ist und ich hab mir eine neue 80Watt UVC gekauft. Diese kam nun nicht mehr gegen das grüne Wasser an. Jetzt läuft seit 2 Wochen eine zweite 80Watt im eigenen Luftheber und das Wasser wird täglich besser. Ich denke selbst 160Watt Amalgam UVC wären für 90m³ Wasser ohne Luftblasen noch wenig, bei mir scheint es nun mit Luftblasen zu gehen. Das ist mein aktueller Stand. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Strömungsplatte schwimmend auf Luftheberbasis mit UVC
Oben