Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Strömungspumpen: Optimierung der Strömung in bestehendem Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="nini" data-source="post: 640951" data-attributes="member: 13258"><p>Also erstmal danke. Ja das mit dem Luftheber habe ich tatsächlich auch schon gemacht. Jedoch glaube ich dass der von mir gebaute nicht so viel Fördermenge hat, da er auch nur ca nen Meter lang ist. Glaube ich müsste den für mehr Fördermenge etwas verlängern oder ganz anders bauen. Eine Kreisströmung habe ich so aber leider auch noch nicht erreicht.</p><p>Ich würde ja gerne probieren aber bräuchte halt mal eine grobe Richtung bspw wie viel Liter sollte so ne Strömungspumpe drücken damit man was davon merkt. Möchte ja nicht unbedingt 3 verschiedene kaufen bevor es richtig passt. Mir ist natürlich bewusst, dass das immer sehr vom speziellen Ort abhängt. Aber vielleicht kann man ja sowas sagen wie unter 20000l/h brauchst du gar nicht kaufen die machen nicht genug Bewegung o.ä.</p><p></p><p></p><p>Super Danke. Wenn es die ist, die ich gefunden habe, ist das ja eine Strömungspumpe wie die, die auch in Meerwasserbecken eingesetzt werden oder? Wenn ich die doch einfach reinlege spült die sich dann nicht selber dauerhaft weg? Also im Aquarium werden die ja bspw durch nen Magneten an der Scheibe gehalten. Würde die sich nicht durch das Pumpen dann wegschieben ähnlich wie ne Schiffschraube?</p><p>Danke schon mal</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nini, post: 640951, member: 13258"] Also erstmal danke. Ja das mit dem Luftheber habe ich tatsächlich auch schon gemacht. Jedoch glaube ich dass der von mir gebaute nicht so viel Fördermenge hat, da er auch nur ca nen Meter lang ist. Glaube ich müsste den für mehr Fördermenge etwas verlängern oder ganz anders bauen. Eine Kreisströmung habe ich so aber leider auch noch nicht erreicht. Ich würde ja gerne probieren aber bräuchte halt mal eine grobe Richtung bspw wie viel Liter sollte so ne Strömungspumpe drücken damit man was davon merkt. Möchte ja nicht unbedingt 3 verschiedene kaufen bevor es richtig passt. Mir ist natürlich bewusst, dass das immer sehr vom speziellen Ort abhängt. Aber vielleicht kann man ja sowas sagen wie unter 20000l/h brauchst du gar nicht kaufen die machen nicht genug Bewegung o.ä. Super Danke. Wenn es die ist, die ich gefunden habe, ist das ja eine Strömungspumpe wie die, die auch in Meerwasserbecken eingesetzt werden oder? Wenn ich die doch einfach reinlege spült die sich dann nicht selber dauerhaft weg? Also im Aquarium werden die ja bspw durch nen Magneten an der Scheibe gehalten. Würde die sich nicht durch das Pumpen dann wegschieben ähnlich wie ne Schiffschraube? Danke schon mal [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Strömungspumpen: Optimierung der Strömung in bestehendem Teich
Oben