Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Strom
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 548623" data-attributes="member: 8229"><p>hallo,</p><p></p><p>wie thorsten schon geschrieben hat, trenne teich und ih.</p><p></p><p>wechsel das kabel von deiner hauptverteilung zur 1. UV</p><p>auf 5x4mm². von dort aus, wenn es nicht anders geht</p><p>5x2,5mm², gehst du zur 2. UV am teich. </p><p>deine leitung sicherst du in der hauptverteilung mit 3x20A ab.</p><p>in der 1. UV sicherst du dann 1x die leitung für die 2. UV mit</p><p>LS 3x16 A ab und die 1. UV auch mit LS 3x16A. </p><p>in den den beiden Uv`s sicherst du die jeweiligen benötigten stromkreise (steckdosen) je mit einen 10A FI-LS ab.</p><p></p><p>eine andere möglichkeit, du bestückst nur die eine UV ( unterverteilung)</p><p>die möglichkeit dort wäre;</p><p>6x4 von deiner hauptverteilung. absicherung kabel 20 A.</p><p>in der unterverteilung LS 3x16A für ih dann auf je 10A FI-LS je</p><p>stromkreis und LS 3x16A für die stromkreise außen als hauptsicherung</p><p>und je stromkreis wieder FI-LS 10A. in diesem fall wären es für</p><p>außen dann 3 stromkreise und die steckdosen könnten doppelte sein.</p><p></p><p>wenn du nicht gerade warum auch immer ( ist aber eher unwahrscheinlich) die hauptsicherung raus haust, hast du alles </p><p>unabhängig von einander und bist mit der absicherung doch ordentlich</p><p>aufgestellt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 548623, member: 8229"] hallo, wie thorsten schon geschrieben hat, trenne teich und ih. wechsel das kabel von deiner hauptverteilung zur 1. UV auf 5x4mm². von dort aus, wenn es nicht anders geht 5x2,5mm², gehst du zur 2. UV am teich. deine leitung sicherst du in der hauptverteilung mit 3x20A ab. in der 1. UV sicherst du dann 1x die leitung für die 2. UV mit LS 3x16 A ab und die 1. UV auch mit LS 3x16A. in den den beiden Uv`s sicherst du die jeweiligen benötigten stromkreise (steckdosen) je mit einen 10A FI-LS ab. eine andere möglichkeit, du bestückst nur die eine UV ( unterverteilung) die möglichkeit dort wäre; 6x4 von deiner hauptverteilung. absicherung kabel 20 A. in der unterverteilung LS 3x16A für ih dann auf je 10A FI-LS je stromkreis und LS 3x16A für die stromkreise außen als hauptsicherung und je stromkreis wieder FI-LS 10A. in diesem fall wären es für außen dann 3 stromkreise und die steckdosen könnten doppelte sein. wenn du nicht gerade warum auch immer ( ist aber eher unwahrscheinlich) die hauptsicherung raus haust, hast du alles unabhängig von einander und bist mit der absicherung doch ordentlich aufgestellt. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Strom
Oben