Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Strom
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 548807" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich bin sogar so pervers, daß ich in der Nähe des Teiches jedes Gerät einzeln mit einem FI und einer Sicherung abgesichert habe. Nach meiner Erfahrung funktioniert das nur so, daß wenn eine Pumpe blockiert auch nur die steht, alles andere weiterläuft. Im übrigen hat der FI eine ander Funktion als eine Sicherung, des halb bin ich auch der Meinung, daß es nicht ausreicht einen Fi im Haus zu haben. Und der am Teich sollte zehnmal schneller sein wie der im Haus bzw. in der IH. Ich habe in mehr wie 20 Jahren alles ausprobiert und nur das funktioniert seit Jahren ohne Probleme. Und es ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern ein EGeschäft, das Wacker betreut, mit dessen Inhaber bin ich befreundet und der ist seit über 40 Jahren Elektriker. Er wollte sogar einen Automaten einbauen der den Versuch macht die Sicherung wieder einzuschalten, wobei ich gar nicht wußte, daß es sowas gibt. Aber mit Kameraüberwachung und schaltbaren Steckdosen per Internet ist es schon riesig wenn man in 1200 km Entfernung agieren kann und nicht wegen einem Pfurz verzweifelt daheim alles abtelefoniert. </p><p>Gruß W</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 548807, member: 6980"] Hallo, ich bin sogar so pervers, daß ich in der Nähe des Teiches jedes Gerät einzeln mit einem FI und einer Sicherung abgesichert habe. Nach meiner Erfahrung funktioniert das nur so, daß wenn eine Pumpe blockiert auch nur die steht, alles andere weiterläuft. Im übrigen hat der FI eine ander Funktion als eine Sicherung, des halb bin ich auch der Meinung, daß es nicht ausreicht einen Fi im Haus zu haben. Und der am Teich sollte zehnmal schneller sein wie der im Haus bzw. in der IH. Ich habe in mehr wie 20 Jahren alles ausprobiert und nur das funktioniert seit Jahren ohne Probleme. Und es ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern ein EGeschäft, das Wacker betreut, mit dessen Inhaber bin ich befreundet und der ist seit über 40 Jahren Elektriker. Er wollte sogar einen Automaten einbauen der den Versuch macht die Sicherung wieder einzuschalten, wobei ich gar nicht wußte, daß es sowas gibt. Aber mit Kameraüberwachung und schaltbaren Steckdosen per Internet ist es schon riesig wenn man in 1200 km Entfernung agieren kann und nicht wegen einem Pfurz verzweifelt daheim alles abtelefoniert. Gruß W [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Strom
Oben