Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Stromkosten senken. Koi Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="king-bogdan" data-source="post: 404586" data-attributes="member: 5316"><p>Hallo an Alle, </p><p></p><p></p><p>Warum ich hier schreibe:</p><p></p><p>Immer mehr Teichbesitzer machen sich Gedanken über den Stromverbrauch und somit über die Strompreise welche schon bald mehrmals ansteigen werden.</p><p></p><p>Vielleicht hat jemand hier im Forum auch schon mit dem Gedanken gespielt, Energie zu sparen.</p><p></p><p>Ich vertreibe seit Jahren Photovoltaikanlagen.</p><p>Auch im Bereich Teich/Koi finde ich immer mehr Anfragen und Interesenten.</p><p>Der erste Kunde welche eine Photovoltaikanlage vor 2 Jahren zwecks Stromverbrauchsreduzierung am Teich bekommen hat, ist glücklich und lacht heute über die steigenden Strompreise.</p><p>Er versorgt seine Pumpen, UVC...... und im Winter heizt er sein Teich fast gratis.</p><p>Im Sommer wird sein gesamter Strombedarf für den Teich und das ganze Haus gedeckt und der Überschüssige Strom wird an den Netzbetreiber verkauft.</p><p>Grob umgerechnet, sparrt er mit dieser Anlage Jährlich 1300€ und bekommt durchnitlich nochmal 1200€ vom Netzbetreiber für den verkauften Strom.</p><p>Diese Anlage hat er vor 2 Jahren bei mir gekauft.</p><p>Die Anlage hat sich nach einer Berechnung in ca 5 Jahren Laufzeit amortisiert, dannach hat er immer seinen eigenst produzierten Strom und 20 Jahre sicheres Geld vom Strombetreiber.</p><p></p><p>Oftmalls sprechen mich Kunden an und fragen nach einer kleinen und Günstigen Lösung um zb. eine 100-200 Watt Pumpe mit kostenlosem Strom zu betreiben.... Ja die Lösung gibt es... Inselsystem</p><p></p><p>Eine Photovoltaikanlage im Inselsystem ermöglich preiswert mit dem produzierten Strom direkt einen Verbraucher wie zb.Teichpumpe zu beteiben. Hierzu ist kein Anschluss ans Hausnetz nötig.</p><p>Das was durch die Photovoltaikmodule produziert wird, wird miitels Netzwechselrichter direkt an den Verbraucher abgegeben.</p><p>Der Stromzähler wird somit entlastet oder bleibt im besten Fall sogar stehen.</p><p></p><p>Ich denke der ein oder Andere wäre froh wenn er kostenlosen Strom hätte...... Ich und meine Kunden sind es.</p><p>Danke</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Bei Fragen stehe ich immer zur Verfügung.</p><p></p><p>MFG:</p><p>Solarhandel24</p><p>Andreas Borowy</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="king-bogdan, post: 404586, member: 5316"] Hallo an Alle, Warum ich hier schreibe: Immer mehr Teichbesitzer machen sich Gedanken über den Stromverbrauch und somit über die Strompreise welche schon bald mehrmals ansteigen werden. Vielleicht hat jemand hier im Forum auch schon mit dem Gedanken gespielt, Energie zu sparen. Ich vertreibe seit Jahren Photovoltaikanlagen. Auch im Bereich Teich/Koi finde ich immer mehr Anfragen und Interesenten. Der erste Kunde welche eine Photovoltaikanlage vor 2 Jahren zwecks Stromverbrauchsreduzierung am Teich bekommen hat, ist glücklich und lacht heute über die steigenden Strompreise. Er versorgt seine Pumpen, UVC...... und im Winter heizt er sein Teich fast gratis. Im Sommer wird sein gesamter Strombedarf für den Teich und das ganze Haus gedeckt und der Überschüssige Strom wird an den Netzbetreiber verkauft. Grob umgerechnet, sparrt er mit dieser Anlage Jährlich 1300€ und bekommt durchnitlich nochmal 1200€ vom Netzbetreiber für den verkauften Strom. Diese Anlage hat er vor 2 Jahren bei mir gekauft. Die Anlage hat sich nach einer Berechnung in ca 5 Jahren Laufzeit amortisiert, dannach hat er immer seinen eigenst produzierten Strom und 20 Jahre sicheres Geld vom Strombetreiber. Oftmalls sprechen mich Kunden an und fragen nach einer kleinen und Günstigen Lösung um zb. eine 100-200 Watt Pumpe mit kostenlosem Strom zu betreiben.... Ja die Lösung gibt es... Inselsystem Eine Photovoltaikanlage im Inselsystem ermöglich preiswert mit dem produzierten Strom direkt einen Verbraucher wie zb.Teichpumpe zu beteiben. Hierzu ist kein Anschluss ans Hausnetz nötig. Das was durch die Photovoltaikmodule produziert wird, wird miitels Netzwechselrichter direkt an den Verbraucher abgegeben. Der Stromzähler wird somit entlastet oder bleibt im besten Fall sogar stehen. Ich denke der ein oder Andere wäre froh wenn er kostenlosen Strom hätte...... Ich und meine Kunden sind es. Danke Bei Fragen stehe ich immer zur Verfügung. MFG: Solarhandel24 Andreas Borowy [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Stromkosten senken. Koi Teich
Oben