Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Stromkosten senken. Koi Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 404981" data-attributes="member: 2984"><p>So, nun ich auch mal.</p><p></p><p>Sorry, aber beim bessten Willen komme ich nicht auf diese Werte Andi.</p><p></p><p>Erstmal: Welche Modulart wären für die 2kw Netzanlage für 3000 € mit drinn</p><p>? Wieviel Modulfläche beinhaltet der Preis ? Welcher Wechselrichter ist mit drinn ? Was beinhaltet der Preis noch ? Weiteres ,wie verhalten sich die konkreten Module bei erwärmung, soll heißen wo ist Ihr Wirkungsgrad bei zB. 50°C Sommertemps auf dem Modul ?</p><p></p><p>Diese Fragen müssen doch erst mal geklärt sein.</p><p></p><p>Eine weitere Frage wäre. Bei der angefürten Insellösung mit Wechselrichter in Hausstromnetz und fertsch. Was passiert bzw. wo bleibt überschüssiger Strom bei Nichtabnahme ?</p><p></p><p>Sorry, aber ich kann rechnen wie ich will, auf die Werte komme ich nicht im geringsten.</p><p></p><p>Ich habe nun schon Mono und auch Polymodule durch. von 200 bis 298Wp. Trotzdem komm ich nicht auf die werte. Meißt scheiterts am Preis dafür. </p><p></p><p></p><p>Bitte liste doch mal als beispiel an einer 2kw Netzanlage und bei einer 1kw Insel ohne Speicher die Komponenten auf. Muß ja nicht die Artikelnummer sein. Sondern ebend Eckdaten. Was und die Stückzahl mit der und der WP Leistung. Damit man weiß, was mans für Geld bekommt.</p><p></p><p></p><p>Danke und viele Grüße </p><p></p><p>Karlchen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 404981, member: 2984"] So, nun ich auch mal. Sorry, aber beim bessten Willen komme ich nicht auf diese Werte Andi. Erstmal: Welche Modulart wären für die 2kw Netzanlage für 3000 € mit drinn ? Wieviel Modulfläche beinhaltet der Preis ? Welcher Wechselrichter ist mit drinn ? Was beinhaltet der Preis noch ? Weiteres ,wie verhalten sich die konkreten Module bei erwärmung, soll heißen wo ist Ihr Wirkungsgrad bei zB. 50°C Sommertemps auf dem Modul ? Diese Fragen müssen doch erst mal geklärt sein. Eine weitere Frage wäre. Bei der angefürten Insellösung mit Wechselrichter in Hausstromnetz und fertsch. Was passiert bzw. wo bleibt überschüssiger Strom bei Nichtabnahme ? Sorry, aber ich kann rechnen wie ich will, auf die Werte komme ich nicht im geringsten. Ich habe nun schon Mono und auch Polymodule durch. von 200 bis 298Wp. Trotzdem komm ich nicht auf die werte. Meißt scheiterts am Preis dafür. Bitte liste doch mal als beispiel an einer 2kw Netzanlage und bei einer 1kw Insel ohne Speicher die Komponenten auf. Muß ja nicht die Artikelnummer sein. Sondern ebend Eckdaten. Was und die Stückzahl mit der und der WP Leistung. Damit man weiß, was mans für Geld bekommt. Danke und viele Grüße Karlchen [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Stromkosten senken. Koi Teich
Oben